Eiweiß-Schoko-Muffins mit flüssigem Kern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gut zur Eiweißverwertung

Durchschnittliche Bewertung: 4.11
 (25 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 14.04.2012



Zutaten

für
10 Eiweiß
200 g Zucker
130 g Butter, zerlassen
200 g Mehl
4 EL Milch
n. B. Kakaopulver
½ Pck. Backpulver
1 Tafel Schokolade

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zuerst wird das Eiweiß mit dem Rührgerät steif geschlagen. Nach und nach den Zucker hinzugeben und die zerlassene Butter hinzufügen, alles gut verrühren und schließlich Mehl, Backpulver und die Milch hinzugeben. Ordentlich Kakaopulver unterrühren, damit es schön schokoladig wird.
Eine Muffinform mit Papierförmchen füllen und einen EL Teig hineingeben, darauf ein Stück Schokolade (das gibt dann den flüssigen Kern) und dann nochmal 1-2 EL Teig. Achtung, es werden große Muffins, Förmchen nicht zu voll machen. Ich backe sie bei ca. 180 Grad Umluft ca. 20 min.

Sie schmecken lauwarm am besten. Man kann sie zum Servieren mit Puderzucker bestäuben und sie eignen sich gut für ein Geburtstagsbuffet oder auch als einfache Dessertkomponente. Ich mag dieses Rezept, weil man sehr viel Eiweiß verwerten kann. Es ergibt in dieser Form 12 Riesenmuffins.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Evibefi

Tolles Rezept wenn man mal Eiweiß übrig hat. Schnell gebacken und super lecker. Bei mir reicht allerdings die halbe Menge für 12 Muffins.

02.02.2021 10:06
Antworten
chellymoel

Haben nur die Hälfte gemacht und statt Schokolade Mon Cherie in die Mitte getan. Hat super lecker geschmeckt und etwa 9 normale Muffins ergeben. Daumen hoch 😊👍🏼

12.04.2020 15:46
Antworten
ciperine

Eine der besten Eiweißverwertungen die ich kenne. Unbedingt Mon Cherie dafür nehmen.

30.08.2019 19:07
Antworten
leseratte75

Super. Hab ihn pi mal Daumen gebacken, da mein Mann nicht wusste wieviele Eier er für den Eierlikör genommen hat. Er bekommt von mir alle Sterne die möglich sind. Hab aber einen Blechkuchen daraus gemacht, mit Blaubeeren.

01.01.2019 16:37
Antworten
ladyfox

Auch ich habe auf Grund übrig gebliebenen Eiweißes aus der Eierlikörherstellung ein Rezept gesucht um es zu verarbeiten und bin auf dieses Rezept gestoßen. Die Zutatenmenge habe ich meinen Eiweißen angepasst. Riesig sind sie nicht geworden, so richtig flüssig ist der Kern auch nicht, aber beeindruckt haben sich mich trotzdem erstmal. Wenn sie die nächsten Tage immer noch so frisch sind, werden sie in die Dauerbackliste aufgenommen. Werden beim nächsten Mal aber die Stücke kleiner machen und vielleicht mehr rein tun oder wie bereits schon mal vorgeschlagen, sie mit Schokocreme füllen.

31.03.2018 15:01
Antworten
anscherl

dein Rezept ist sehr gut. Ich habe es genau so gemacht aber leider ist bei mir kein flüßiger Kern rausgekommen. Was habe ich falsch gemacht??? aber trotzdem "5* von mir

20.09.2015 14:28
Antworten
summergirl06

Ein Traum, mit dem flüssigem Kern! Sie wurden überhaupt nicht gross, sogar kleiner als meine anderen Muffins. Sehr, sehr, sehr lecker!!! 5 * von mir!

05.04.2015 20:37
Antworten
Fairpantera

Super Rezept zur Eiweiß-Verwertung! Schmeckt gut und ist schnell und einfach gemacht. Vielen Dank für das Rezept.

29.09.2014 23:14
Antworten
Lene969

Sehr sehr leckere Muffins. Da ich sehr viel Eiweiß von Creme Brulee übrig hatte, habe mich ans Rezept gehalten und habe 16 Stück heraus bekommen und ich war sehr großzügig beim einfüllen. Die habe ich direkt eingefroren und nach Bedarf in der Mikrowelle aufgetaut. Ich kann sie nur weiter empfehlen. Danke

15.01.2014 21:55
Antworten
Tipa85

Sehr lecker. 10 Eiweiss sind etwas zu viel für 12 Muffins. Ich habe nur das Hälfte der angegebenen Mengen genommen und es hat super für 12 Normale Muffins gereicht. Da ich keinen Umluftherd habe, habe ich sie bei 200 Grad 20 Minuten gebacken. Es braucht nicht so viel aufwand, schmeckt super und gelingt immer. Ausserdem kann man so die Eiweiss die nach einem Rezept nur mit Eigelb gemacht werden, sehr gut verwenden :) Nächstes mal versuche ich anstatt dunkle Schokolade für in die Mitte zu nehmen weisse Schokolade. Mal schauen wie das aussieht. Danke

20.01.2013 21:53
Antworten