Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Alle Teigzutaten mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Eventuell einige Zeit kalt stellen, es geht aber auch so.
Backofen auf 180°C vorheizen.
Etwa 60 kleine Kugeln formen und diese mit der Gabel kreuzweise flachdrücken. Bei Bedarf Gabel in Mehl tauchen. Ca. 10 Minuten backen.
Nach dem Erkalten mit Kuvertüre überziehen, z.B. die Kekse bis zur Hälfte eintauchen.
In einer Keksdose lagern.
super lecker! ich habe sie jetzt schon zwei mal gebacken. ich nehme aber 100-120g kandierten Ingwer und 2 Tl frischen Ingwer und nur 80 g Zucker.
Danke für dieses Rezept!
Diese Plätzchen sind der absoluter Hammer und verdienen locker 5 Sterne! Sie schmecken richtig toll (vor-)weihnachtlich, würzig und aromatisch. Ich habe noch kandierte Orangens hale in den Teig gegeben, was sehr gut harmonierte. Danke für diese stolle Rezept! :)
Grüße aus dem sonnigen Griechenland
Hallo Elli,
Da ich für die Plätzchen nicht extra kandierten Ingwer holen wollte habe ich diesen komplett durch (hausgemachte) in Zuckersirup eingelegte Orangenschale ersetzt. Das mache ich dann ganz nach Augenmaß; ich schätze ca 3-4 EL gehackte Schale aufs ganze Rezept. Das Orangenaroma passt super zu dem Ingwer und der Schokolade.
Gutes Gelingen :)
Die Kekse sind wirklich was für Jung und Alt. Meine 3jährige Enkeltochter konnte helfen und sie auch essen, da ich allerdings den kandierten Ingwer selber mache und auf Ingwerpulver ganz verzichte (ist nicht so scharf). Die Schokolade muß auch nicht sein. Wir haben halb mit und halb ohne Schokolade gemacht. Sind beide sehr gerne gegessen worden. Ich steh heute wieder in der Küche, diesmal allerdings mit 1 kg Mehl^^
Vielen Dank für das Rezept
Hallo Christiane,
wow, 1kg Mehl... Das klingt nach einer Menge Arbeit... Ich wünsche dir gutes Gelingen und freue mich, dass es bisher so gut geschmeckt hat.
Viele Grüße
die kleine Naschkatze
Kommentare
Gerade gemacht - super lecker- die müssen bestimmt morgen nochmal gemacht werden, denn sicher werden sie nicht lange halten...
super lecker! ich habe sie jetzt schon zwei mal gebacken. ich nehme aber 100-120g kandierten Ingwer und 2 Tl frischen Ingwer und nur 80 g Zucker. Danke für dieses Rezept!
Schnell, einfach, lecker. Kamen toll an. Die Plätzchen gibt's auf jeden Fall wieder, besten Dank!!
Diese Plätzchen sind der absoluter Hammer und verdienen locker 5 Sterne! Sie schmecken richtig toll (vor-)weihnachtlich, würzig und aromatisch. Ich habe noch kandierte Orangens hale in den Teig gegeben, was sehr gut harmonierte. Danke für diese stolle Rezept! :) Grüße aus dem sonnigen Griechenland
Hallo Elli, Da ich für die Plätzchen nicht extra kandierten Ingwer holen wollte habe ich diesen komplett durch (hausgemachte) in Zuckersirup eingelegte Orangenschale ersetzt. Das mache ich dann ganz nach Augenmaß; ich schätze ca 3-4 EL gehackte Schale aufs ganze Rezept. Das Orangenaroma passt super zu dem Ingwer und der Schokolade. Gutes Gelingen :)
Hallo Wölffchen91, vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann werde ich das mal ausprobieren. Ich wünsche ein schönes WE :-)
Die Kekse sind wirklich was für Jung und Alt. Meine 3jährige Enkeltochter konnte helfen und sie auch essen, da ich allerdings den kandierten Ingwer selber mache und auf Ingwerpulver ganz verzichte (ist nicht so scharf). Die Schokolade muß auch nicht sein. Wir haben halb mit und halb ohne Schokolade gemacht. Sind beide sehr gerne gegessen worden. Ich steh heute wieder in der Küche, diesmal allerdings mit 1 kg Mehl^^ Vielen Dank für das Rezept
Hallo Christiane, wow, 1kg Mehl... Das klingt nach einer Menge Arbeit... Ich wünsche dir gutes Gelingen und freue mich, dass es bisher so gut geschmeckt hat. Viele Grüße die kleine Naschkatze
Hallo kleine Naschkatze, habe deine Plätzchen schon 2012 zu Weihnachten gebacken und fand sie sehr gut. Danke für das schöne Rezept LG trekneb
Das freut mich. Vielen Dank für die gute Bewertung! Viele Grüße die kleine Naschkatze