Aufgeschmolzene Brotsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nicht nur eine Resteverwertung - eine gute Mahlzeit

Durchschnittliche Bewertung: 4.88
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 12.04.2012 295 kcal



Zutaten

für
200 g Brot(e), trockenes dunkles, feinblättrig geschnitten
1 ½ Liter Fleischbrühe, (evtl. auch Instant-)
3 m.-große Zwiebel(n), in feine Ringe geschnitten
30 g Schmalz, (oder Butter)
Salz und Pfeffer
Schnittlauch, in Röllchen oder gehackte Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
295
Eiweiß
12,08 g
Fett
14,54 g
Kohlenhydr.
28,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
In einer Pfanne die feingeschnittenen Zwiebelringe und das blättrig (man kann es auf fein würfeln) geschnittene Brot anrösten. Dazu gießt man die heiße Fleischbrühe, lässt alles nochmal ca. 10 Min. köcheln und schmeckt evtl. mit Pfeffer und Salz ab.
Schon kann serviert werden. In Suppenteller geben und Schnittlauchröllchen oder Petersilie drüber streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KonradGeorg

Nach meiner Mundart ist das eine gschmoizte, hochdeutsch geschmälzte Suppe, bei der wir Schmoiz verwenden. Guad is sie!

10.09.2023 12:32
Antworten
charlycastello

Ja klar, es geht absolut jedes Brot!

24.04.2021 07:26
Antworten
chaosqueen97

Kann ich es auch mit weißen Brötchen machen?

23.04.2021 19:58
Antworten
WastelK

Hallo! Kenn ich von meiner Mama und schmeckt echt lecker! ***** Danke fürs Einstellen!

05.05.2017 19:10
Antworten
Doctor_BOB

Hi, einfach & schnell gemacht, günstig und dazu sehr lecker! Danke für das Rezept! Hab´s mit Instant-Brühe gemacht, beim nächsten Mal werde ich allerdings einen Fond nehmen. 4 Sternchen von uns! LG Doc

29.10.2012 19:38
Antworten
bröserl1

Hallo, die " Arme - Leute - Suppe " gibt es bei uns in der kalten Jahreszeit öfter. Jedoch werden bei uns noch Pellkartoffel dazu gereicht - dann ersetzt die Suppe eine ganze Mahlzeit. Danke für´s Rezept ( jetzt habe ich eins zum weitergeben ;-) - habe es imer mit " ich nehme ..... keine Ahnung wieviel das ist .... erklärt! ) Liebe Grüße Bröserl

11.07.2012 21:22
Antworten