Kürbismousse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. pfiffig 07.06.2004



Zutaten

für
300 g Kürbis(se) (Hokkaidokürbis)
¼ Liter Orangensaft
1 Stange/n Zimt
3 Eigelb
100 g Honig
¼ Liter Schlagsahne
4 Blatt Gelatine und etwas Cointreau
Krokant (Kürbiskernkrokant)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Kürbis in Orangensaft dünsten (Zimtrinde mit dazugeben), dann 3 Dotter und 100 g Honig dazu, das Ganze über Dampf warm und dann kalt schlagen, anschließend 1/4 l Schlagobers dazu, 4 Blatt Gelatine (in Cointreau) aufgelöst dazugeben.
Dann in Dessertschalen oder z.B. breiten Sektschalen erkalten lassen, dann mit einem Klecks geschlagener Sahne und Kürbiskernkrokant verzieren

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Zabergäu

Ein sehr feines Dessert! Danke dafür

26.10.2018 09:00
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, ich habe den klein geschnittenen Kürbis im Schnellkochtopf gedünstet, so hatte ich doch eine deutliche Zeitersparnis. Das Dessert ist sehr lecker und mal etwas anderes. Passt sehr gut für ein Herbstmenü. Bilder folgen. LG von Sterneköchin2011

11.10.2014 12:07
Antworten
Spüly

Hallo, Dessert kam bei meinem Herbstmenü so gut an, dass ich nach dem Rezept gefragt wurde. Ich habe Butternutkürbis genommen und die Eier mit dem Honig vorab schaumig aufgeschlagen, bevor ich den Eischaum, die aufgelöste Gelatine und die leicht abgekühlte Kürbismasse vermengt habe, dadurch wurde es sehr fluffig. Um dem ganzen noch einen besonderen Kick zu geben, habe ich kleine kandierte Ingwerwürfel und grüne Pistazienstückchen darüber gestreut.

04.10.2014 12:08
Antworten
ulla2

amaretti, lieben Dank für deinen Kommentar und die genauere Erklärung des Gelatine-Procederes :-) ich habe das Rezept bei einem Abend mit dem Motto "Alles Kürbis" kennengelernt und fand es einfach nur supergut! (ist übrigens von einer "gelernten" Köchin) lg Ulla

18.09.2011 17:18
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo das Rezept ist wirklich gut, allerdings hat die Menge nur für 6 Portionen gereicht. Vielleicht für einige unter uns, die noch nicht ganz so sattelfest sind, das Rezept aber gerne probieren möchten: den Kürbis so lange dünsten, bis die Flüssigkeit verkocht ist, dann gut mit dem Pürierstab pürieren. Ich habe das Kürbisfleisch anschliessend noch durch ein Sieb gestrichen. Statt 100 Gramm Honig habe ich nur 80 genommen und dafür 1 Tl. Vanille-Extrakt hinzugefügt. Die Gelatine sollte zuerst mit dem Cointreau leicht erwärmt werden, damit sie sich auflöst. In der kaltgeschlagenen Masse geht das nicht mehr. Ich habe die Sahne erst ganz zum Schluss dazugegeben, dafür aber vorher leicht geschlagen. Das gibt eine wunderbar luftige Mousse. Unbedingt zu empfehlen. LG amaretti

10.09.2011 14:41
Antworten