Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 40 Minuten
Gelatine in Fischfond 10 Minuten einweichen, dann im Fond langsam erwärmen, bis sie aufgelöst ist. Leicht abkühlen lassen.
Die Hälfte dieser Brühe mit dem in Stücke geschnittenen Lachs pürieren. Die andere Hälfte mit den in Stücke geschnittenen Forellenfilets pürieren, darunter zügig den Dill sowie Zitronensaft mischen.
Nun die Sahne steif schlagen und das Eiweiß zu festem Schnee schlagen. Beides je zur Hälfte unter jeweils Lachs- und Forellenmousse mischen.
Eine kleine Kastenform (oder 2 kleine ca. 5-6 cm breite Gefrierdosen) mit Frischhaltefolie auskleiden. Zuerst eine dünnere Schicht Forellenmousse, danach das ganze Lachsmousse, oben das restliche Forellenmousse füllen. Zugedeckt mindestens 12 Stunden im Kühlschrank erkalten und gelieren lassen.
Aufgeschnitten eine tolle Vorspeise mit einem kleinen Feldsalatbouquet zu einem festlichen Menue. Gerne reiche ich sie auch als kleine Toasthäppchen (3x3 cm) zu einem Sektempfang oder zum Begrüßungscocktail.
Anmerkung:
Vor den Festtagen kann man die Fischpastete auch einige Tage vorher zubereiten und sofort einfrieren. Morgens aus dem Gefrierschrank nehmen und im Kühlschrank langsam auftauen.
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker und EDEL .... aber auch mächtig!
Hallo, super lecker und man kann die Pastete gut am Vortag zubereiten. Lässt sich auch dann gut in Scheiben schneiden. Einfach perfekt auch vom Geschmack. Wir hatten ein Mangodip und Feldsalat dazu. Liebe Grüße Hobbykochen
Einfach megalecker!!!!! ich mache die Mousse immer schon am Vortag und sie hält wie eine eins. ☺
Ich habe die Mousse bereits mehrfach zu festlichen Anlässen zubereitet. Ein wirklich tolles Rezept und super lecker. Meine Gäste waren immer begeistert
Hallo habe das Rezept schon ein paar mal gemacht es kam immer gut an. Als Vorspeise ideal da man es gut vorbereiten kann