Spargel-Hack-Pfanne mit grünen Bohnen und Pellkartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell und einfach

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (27 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 11.04.2012



Zutaten

für
500 g Spargel, weißer
250 g Bohnen, grüne
500 g Rinderhackfleisch
500 g Pellkartoffel(n) vom Vortag
2 EL Gemüsebrühe
1 TL Zucker
1 Zwiebel(n), fein gehackt
2 Zehe/n Knoblauch, fein gehackt
1 Chilischote(n), rot, fein gehackt
50 ml Prosecco
2 EL Sonnenblumenöl
1 Becher Creme light mit Kräutern
200 ml Brühe (Gemüsewasser)
2 EL Petersilie, fein gehackt
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Sojasauce

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Spargel schälen, waschen und die Enden abschneiden. Dann in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Die Bohnen waschen, Enden abschneiden und evtl. auch etwas kleiner schneiden (mundgerecht). Die Pellkartoffeln in Würfel schneiden.

Den Spargel und die Bohnen in kochendes Salzwasser geben, 1 TL Zucker und 1 EL Gemüsebrühe zugeben. Dann ca. 10 Minuten kochen lassen.

Die Zwiebel in Öl in einer beschichteten Pfanne glasig anschwitzen, dann das Hackfleisch, die Kartoffeln und den Knoblauch zugeben und ca. 5 Minuten “krümelig” anbraten. Die Chili und 1 EL Gemüsebrühe zugeben und kurz mitbraten lassen, dann mit Prosecco ablöschen. Kurz einreduzieren lassen. Mit einer Tasse ca. 200 ml Gemüsewasser aus dem Topf entnehmen und über das Hackfleisch geben. Crème light und Petersilie unterheben und alles auf kleinster Stufe warmhalten.

Die Bohnen und den Spargel abgießen und in die Hack-Pfanne geben, kurz unterheben und alles mit Pfeffer, Salz und Sojasauce abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Snieh

Es ist ein sehr leckeres Rezept. Wird bestimmt öfter gekocht😋

25.08.2023 18:34
Antworten
Spirale

Super, das war sehr lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Spirale

20.04.2023 02:08
Antworten
orientalelfe

Hallo, kann ich das Gericht auch ohne Alkohol kochen? Schöne Grüße

25.01.2023 16:17
Antworten
badegast1

na klar!! einfach weg lassen, und falls die Flüssigkeit zu wenig sein sollte , mehr Brühe angießen! ;-)

25.01.2023 17:16
Antworten
badegast1

ach wie schade mit den Zuckerschoten. Stimmt, die brauche n nur ganz kurz gegart werden, wenn sie noch Biß haben sollen. Aber die Idee finde ich klasse. Freut mich, daß es (trotzdem) geschmeckt hat. Pastis kann ich mir auch gut in dem Gericht vorstellen. Vielen Dank fürs nachkochen und die vielen Sternchen :-)

10.06.2019 08:23
Antworten
PacoCGN

was mache ich jetzt mit den Pellkartoffeln, esse ich die kalt dazu?

26.05.2012 17:54
Antworten
badegast1

oh, entschuldigung, Du hast Recht, die habe ich total vergessen!!! Die kommen mit in die Pfanne nachdem das Hackfleisch angebraten ist, und werden natürlich heiß gegessen!! Danke für den Hinweis!!

27.05.2012 08:12
Antworten
badegast1

habe aber gerade Deine Bewertung gesehen....hast Du jetzt das Rezept so schlecht bewertet, weil ein Fehler drin ist, oder weil es Dir nicht geschmeckt hat...ich denke wohl eher wegen des Fehlers, oder? Naja...

27.05.2012 08:19
Antworten
SchmackoFatz3

Hallo badegast1, boah war dat lecker, wir hätten am liebsten die Pfanne ausgeleckt! Das gibt es ganz bestimmt wieder. Wir haben die Bohnen gegen Mais ausgetauscht, etwas weniger Flüssigkeit, aber sonst genau nach Rezept. Das kommt in unsere Bestenliste. Vielen Dank für diese schöne Rezept. Gruß der SchmackoFatz3

03.05.2012 18:46
Antworten
badegast1

Guten Morgen, ich freue mich riesig, daß es Euch so gut geschmeckt hat!! Mit Mais kann ich mir die Pfanne auch gut vorstellen. Vielen Dank für Deine tolle Bewertung! Lieben Gruß Badegast

04.05.2012 08:20
Antworten