Mohnparfait mit Orangensoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.88
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 11.04.2012



Zutaten

für

Für das Parfait:

90 ml Wasser
75 g Zucker
3 Eigelb
250 ml Sahne
2 EL Mohn
1 Prise(n) Zimt

Für die Sauce:

200 ml Orangensaft, frisch gepresst
2 TL Speisestärke
2 EL Zucker
3 EL Orangenlikör

Für die Dekoration:

25 g Schokolade, zartbitter
Früchte, nach Belieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 8 Stunden Gesamtzeit ca. 8 Stunden 35 Minuten
Für das Parfait:
In einem kleinen Topf das Wasser mit dem Zucker kurz aufkochen. Der Zucker sollte sich dabei vollständig auflösen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen bis lauwarm.

Die Eigelb in einer kleinen Schüssel mit dem Handrührgerät einige Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen.
Die Sahne halb steif schlagen und beiseite stellen. Kleine Förmchen oder Tassen mit Alufolie auskleiden und bereit stellen.

Den abgekühlten Zuckersirup unter Rühren zu dem Eigelb geben. Die Masse zurück in den Topf schütten und über einem köchelnden Wasserbad 4 - 5 Minuten mit einem Schneebesen cremig schlagen. Das Wasser sollte den kleinen Topf dabei nicht berühren. Den Topf anschließend in ein kaltes Wasserbad, ggf. mit Eiswürfeln, stellen und die Masse kalt schlagen. Währenddessen Mohn und Zimt hinzugeben.
Die Sahne vorsichtig unter die Eigelbmasse heben und in die Förmchen füllen.

Das Parfait mindestens 6 Std., aber besser über Nacht, ins Gefrierfach stellen.
Vor dem Servieren die Teller kurz ins Eisfach stellen.

Für die Sauce:
Orangen auspressen und die Speisestärke mit etwas Orangensaft anrühren.
Den restlichen Orangensaft in einem kleinen Topf mit den übrigen Zutaten aufkochen und kurz köcheln lassen. Zum Schluss die Speisestärke hinzufügen und andicken lassen.

Für die Deko:
Ein Stück Backpapier bereit legen.
Zartbitterschokolade schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Schokolade in einen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke abschneiden. Mit dem Spritzbeutel kleine Gitter auf das Backpapier malen und die Schokogitter in den Kühlschrank legen.

Früchte klein schneiden und das Parfait zusammen mit den Schokogittern und der Sauce auf den vorgekühlten Tellern servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lilaluise

Mega lecker.. Hab bei uns aber Himbeer sosse dazu

28.12.2022 15:55
Antworten
genuss-omi

Hallo honigkuchenpferd, Machst du das parfait mit mohnsamen oder mit gemahlenem mohn? Lg genuss--omi

06.11.2016 17:08
Antworten
leckergriesbrei

Es ist einfach rundum super.. und vor allem die Orangensauce dazu...eine Augen und Gaumenweide...

23.09.2016 13:55
Antworten
Schnute_

Hallo! Ich habe das Parfait heute als krönenden Abschluß des Weihnachtsessens serviert. Und was soll ich sagen?! Wow! Sehr lecker, sehr einfach zuzubereiten. Einfach klasse! Vielen Dank für das wunderbare Rezept! Es waren einfach alle begeistert! Ich habe dazu noch Waffeln gereicht, das Bild habe ich hochgeladen! Wird es in Zukunft definitiv öfter geben!

25.12.2015 00:54
Antworten
Schokokussi90

Hallo! Habe das Rezept an Weihnachten ausprobiert. Es hat uns sehr sehr gut geschmeckt. Morgen kommen Gäste- das Parfait steht schon im Eisfach. Tolles Rezept. Habe noch etwas Vanillie-Extrakt zugegeben. Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße, Schokokussi

18.01.2014 20:44
Antworten
mrmagoo

Wir haben das Parfait gestern als Nachspeise serviert. Unsere Gäste waren vollauf begeistert. Wirklich keine Hexerei, dafür umso besser.

27.12.2013 16:11
Antworten
Inesia

Sooooooo lecker! Nicht zu süß, aber trotzdem gut für Leckermäulchen. Habe heute damit die Familie überrascht. Es ist weniger aufwändig als ich dachte, aber die Arbeit so oder so wirklich wert. Danke für das schöne Rezep.!

24.12.2013 17:13
Antworten