Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Eier trennen. Mehl, Natron, Backpulver und Buttermilch zu den Eigelb geben und verrühren.
Die Blaubeeren waschen, trocken tupfen und bereitstellen.
Das Eiweiß mit der Prise Salz schaumig rühren, den Zucker dazu geben und steif schlagen. Das Eiweiß vorsichtig mit einem Löffel unter den Teig heben.
Eine vorgeheizte beschichtete Pfanne etwas mit Butter bepinseln, den Teig portionsweise hineingeben und mit einem Löffel glatt streichen. Bei mittlerer Hitze die Pancakes backen, bis die Unterseite eine goldene Farbe bekommt. Die obere Seite sollte dann noch flüssig sein und Blasen bilden. Dann könnt ihr die Blaubeeren darüber verstreuen, leicht eindrücken und die Pancakes wenden. Wenn sie von beiden Seiten goldbraun sind, sind sie fertig. Bevor ihr den nächsten Pancake macht, wischt das alte Fett mit einem Küchentuch aus der Pfanne und pinselt sie neu ein.
Serviert sie mit Ahornsirup.
Anzeige
Kommentare
Bei uns gab es noch zusätzlich Heidelbeerkompott zu den fertigen Pancakes, haben sehr gut geschmeckt. LG
Hallo Superfein die Pancakes, bei mir mit Vollkornmehl. Liebe Grüsse Evi
Hallo. Ich habe dein Rezept jetzt schon gute 10 mal gemacht und ich bin mehr als begeistert! Ich benutze braunen Zucker, das gibt einen schöneren Geschmack. Für mich alleine mache ich ein halbes Rezept, da beomme ich 8 Pancakes raus. Benutze allerdings Vollkorn Mehl und trotzdem brauche ich mehr als dann 75g. meist sind es 90g, kommt auf die konsistenz an, wie man selbst die Pancakes mag :) Beide Daumen nach oben für dieses Rezept! LG
Sehr lecker, mir gefällt dass keine Butter zum Teig kommt wie das sonst in vielen Rezepten der Fall ist. Den Zucker zum Teig habe ich weggelassen, die Süße des Ahornsirups bzw der Heidelbeeren ist ausreichend. Ich habe VK-Mehl verwendet. GLG Kathi
Die Pancakes sind perfekt! Ich habe schon mehrere Rezepte ausprobiert und immer waren sie irgendwie nicht richtig. Endlich! Ich habe übrigens Zitronenbuttermilch verwendet, das war richtig fein. =) Und ich habe die doppelte Menge Heidelbeeren gebraucht.^^ Vielen Dank!
Hallo Also Susan Kommentar kann ich nicht nachvollziehen vorweggenommen das Verhältnis stimmt nicht. Ich hab a 160 g Mehl genommen ( was soll ich 10 g aufheben?) b. habe ich 200g Blaubeeren genommen! So und trotz das ich das Ei nicht wirklich getrennt habe, das zweite Eigelb ist mir kaputt gegangen. Sind sie 1. fluffig ohne Ende geworden, 2. das Verhältnis von Mehl, Buttermlich und Blaubeeren war trotzallem Super. Daher kann ich den ersten Kommentar nicht verstehen!!!! Ich hatte schon paar pancakes ausprobiert und dachte eigentlich, gut die schmecken mit einfach nicht!? Die ersten waren fertige nur erwärmen, die zweiten eine schüttelmischung beides nicht lecker!! Da ich noch Blaubeeren übrig hatte und aus der ersten Packung Muffins gemacht habe, kamen heute pancakes dran. Ich bin rundum zufrieden und sie waren lecker und sind perfekt geworden. Zudem sagte mein Mann, hätten wir Sirup wären sie der Hammer. Und seine Mam kommt aus nem amerikanischen Staat wird also schon des Öfteren welche gegessen haben. ;-) Hab's mir gerade anders überlegt volle 5 Sterne und gespeichert ;-) Lg und danke Bibi
Hallo liebe bibiana68, danke für den ausführlichen Kommentar und die tolle Bewertung. Freut mich sehr, dass sie dir geschmeckt haben. ;-))) Liebe Grüße, dasHonigkuchenpferd
Habe mich genau an die Angaben gehalten und es sind super leckere Pancakes entstanden. Total fluffig und leicht. Mein neues Lieblingsrezept :-)
Ich finde die Pancakes super! Ich hatte keine Probleme mit den Messangaben... Super fluffig trifft es wirklich am besten!
Hallo, ich hab mal die Blaubeeren Pancakes dieser Tage als Nachtisch gemacht. Nach einem deutschen Rezept hier in den USA. Warum nicht, dachte ich mir.... Riskant? Riskant. Ja, man gut, dass wir diese Pancakes allein gegessen haben. Leider stimmt die Mengenangabe so nicht. Sie sind nicht so von der Konsistenz, wie sie eigentlich sein muessen. Zu wenig Buttermilch fuer das Mehl,auch zu wenig Mehl fuer die Eier... also - kurz und bunt - die Angaben sind nicht schluessig. Es tut mir so unendlich Leid, aber das war nichts. Ich muss leider, leider bei meinen sehr guten amerikanischen Rezepten fuer Blaubeer Pancakes bleiben, ob mit Buttermilch oder auch nur mit Milch oder beidem.. schade, ich dachte mal abwechselnd...naja. Liebe Gruesse und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA