Kirsch-Scones


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für 12 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 10.04.2012



Zutaten

für
400 g Mehl
90 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
3 TL, gestr. Backpulver
1 Prise(n) Salz
100 g Butter, kalte
100 ml Buttermilch
1 Ei(er)
1 EL Zitronenschale, abgerieben, unbehandelt
100 g Kirsche(n), getrocknete

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Backofen auf 200°C vorheizen.

In einer Schüssel 350 g Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermengen. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und alles gut mit den Händen verkneten. Der Teig ist dann sehr krümelig.

Alle restlichen Zutaten, bis auf die Kirschen, einarbeiten und verkneten. Sollte der Teig noch nicht gut ausrollbar, sprich zu klebrig sein, fügt so viel von dem restlichen Mehl dazu wie nötig ist, aber nicht mehr. Dann können auch die Kirschen eingeknetet werden. Sollten euch ganze Kirschen zu groß sein, könnt ihr sie natürlich auch zerkleinern.

Den Teig halbieren und zu zwei Kugeln formen. Diese auf einer leicht mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche 2 cm dick ausrollen. Jeweils wie eine Torte in 6 Teile schneiden. Mit Zucker bestreuen und auf einem mit Backpapier belegten Blech ca. 15 - 16 Min. backen bis die Kanten goldbraun sind.

TIPP: Statt Kirschen eignen sich auch getrocknete (gesüßte) Cranberries. Davon reichen allerdings 50 g.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dashonigkuchenpferd

Hallo knorkel, danke für den lieben Kommentar. Das freut mich natürlich sehr! ;-) Eigentlich sind Scones ja ein klassisches Tea-Time-Gebäck. Ich finde sie sind aber auch perfekt für ein schönes Frühstück! ;-) Viel Spaß noch mit dem Rezept und viele Grüße, dasHonigkuchenpferd

22.08.2012 17:21
Antworten
-knorkel-

Ich habe eben das erste Mal Scones zubereitet und anschließend das erste Mal Scones gegessen. Ich bin so überwältigt, dass ich nun gleich einen Kommentar bei Chefkoch hinterlassen muss, übrigens zum ersten Mal. Danke für dieses grandiose Rezept.

22.08.2012 17:15
Antworten