Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Kartoffeln reiben und das dadurch entstandene Wasser abgießen.
Hefe mit dem Mehl verrühren und zu den Kartoffeln geben.
Nun die Milch, Eier, Salz hinzugeben und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen, ich nehme dazu immer ein warmes Wasserbad, klappt wunderbar.
Sollte knapp doppelt soviel Masse ergeben wie ursprünglich.
Wer mag, kann nun noch die Rosinen unterrühren, für mich gehören sie einfach da rein.
Nun Öl in der Pfanne erhitzen und 1 EL große Kleckse in die Pfanne geben und ausbacken.
Traditionell trinkt man dazu einen Kaffee, in meiner Kindheit gab es die meist zur Kaffeezeit, aber wir essen es als Hauptspeise.
Oben drauf kann man Marmelade, Gelee, Butter, Rübenkraut oder eben traditionell mit frischer Leberwurst bestreichen, letzteres mag ich aber nicht, ich liebe sie mit Rübenkraut oder sauerem Gelee wie Johannisbeere.
Dieses Rezept ist bis auf eine kleine Abweichung das traditionelle Rezept unserer Familie, wie meine Oma sie schon immer gebacken hat. Ich nehme außerdem immer einen Würfel frische Hefe dafür. Ich liebe diese Pickert. Schade, dass man nur 5 Sterne vergeben kann.
Liebe Grüße aus dem Lipperland!
Die Kartoffeln werden bestimmt mit einer feinen Reibe gerieben?!
Hab die Grobe genommen, nächstes mal wird die andere genommen.
Meinen Kids hat es sehr gut geschmeckt.
***Bilder sind hochgeladen.***
Kommentare
Dieses Rezept ist bis auf eine kleine Abweichung das traditionelle Rezept unserer Familie, wie meine Oma sie schon immer gebacken hat. Ich nehme außerdem immer einen Würfel frische Hefe dafür. Ich liebe diese Pickert. Schade, dass man nur 5 Sterne vergeben kann. Liebe Grüße aus dem Lipperland!
Huhu meine Liebe, ja genau ich nehme die feine Reibe. Schön das es euch geschmeckt hat. LG Iris
Die Kartoffeln werden bestimmt mit einer feinen Reibe gerieben?! Hab die Grobe genommen, nächstes mal wird die andere genommen. Meinen Kids hat es sehr gut geschmeckt. ***Bilder sind hochgeladen.***