Lippischer Pickert wie aus meiner Kindheit


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 10.04.2012 901 kcal



Zutaten

für
750 g Kartoffel(n)
500 g Mehl
2 Tüte/n Trockenhefe
250 ml Milch
5 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
200 g Rosinen, (optional)
Öl, zum Ausbacken

Nährwerte pro Portion

kcal
901
Eiweiß
29,31 g
Fett
17,33 g
Kohlenhydr.
151,26 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Kartoffeln reiben und das dadurch entstandene Wasser abgießen.
Hefe mit dem Mehl verrühren und zu den Kartoffeln geben.
Nun die Milch, Eier, Salz hinzugeben und an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen, ich nehme dazu immer ein warmes Wasserbad, klappt wunderbar.
Sollte knapp doppelt soviel Masse ergeben wie ursprünglich.

Wer mag, kann nun noch die Rosinen unterrühren, für mich gehören sie einfach da rein.

Nun Öl in der Pfanne erhitzen und 1 EL große Kleckse in die Pfanne geben und ausbacken.

Traditionell trinkt man dazu einen Kaffee, in meiner Kindheit gab es die meist zur Kaffeezeit, aber wir essen es als Hauptspeise.

Oben drauf kann man Marmelade, Gelee, Butter, Rübenkraut oder eben traditionell mit frischer Leberwurst bestreichen, letzteres mag ich aber nicht, ich liebe sie mit Rübenkraut oder sauerem Gelee wie Johannisbeere.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eistee

Dieses Rezept ist bis auf eine kleine Abweichung das traditionelle Rezept unserer Familie, wie meine Oma sie schon immer gebacken hat. Ich nehme außerdem immer einen Würfel frische Hefe dafür. Ich liebe diese Pickert. Schade, dass man nur 5 Sterne vergeben kann. Liebe Grüße aus dem Lipperland!

10.07.2018 17:58
Antworten
wilhelmheistermann

Ich habs grad so gemacht wie ich es anfang der 80ziger bei meiner Omma gesehen habe. Erst die etwas gröbere - dann etwas ausdrücken und danach die feine Reibe. Rosinen nehme ich immer gleich zwei Pakete a 250 gr. ☺☺

18.02.2023 17:03
Antworten
iris75

Huhu meine Liebe, ja genau ich nehme die feine Reibe. Schön das es euch geschmeckt hat. LG Iris

20.05.2012 15:19
Antworten
kinderlachen09

Die Kartoffeln werden bestimmt mit einer feinen Reibe gerieben?! Hab die Grobe genommen, nächstes mal wird die andere genommen. Meinen Kids hat es sehr gut geschmeckt. ***Bilder sind hochgeladen.***

14.05.2012 11:04
Antworten