Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Gemahlene Mandeln, gemahlene Walnüsse und Mohn in einer Schüssel vermischen. Marzipan auf der groben Haushaltsreibe reiben, Cranberries im Zerkleinerer hacken, in die Nuss-Mohn-Mischung geben und verrühren.
Eiweiß mit Salz sehr steif schlagen, dann den Zucker einrieseln lassen und weiterrühren. Nuss-Mohn-Marzipan-Cranberry-Mischung in die Eiweißmasse geben und gut verrühren.
Backoblaten mit der Haushaltsschere in zwei gleiche Hälften schneiden, jeweils mit 1 EL der Makronenmasse bestreichen.
Im Ofen bei 150 Grad Umluft ca. 17 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Ergibt ca. 50 Stück.
Tipp:
Wenn man eine Glutenallergie (Weizenmehl in den Backoblaten) hat, einfach die Oblaten weglassen und stattdessen die Makronenmasse mit dem Spritzbeutel oder der Gebäckpresse aufs Backblech spritzen.
Habe sie schon letztes Jahr gemacht, dieses Jahr wieder! Super schnell und sehr lecker.... Habe zwar bei den Zutaten etwas variiert, mir waren die Cranberries nen bissel zu viel, gab die Hälfte genommen....
Finde sie auch toll zum Verschenken... 3 Stück in ne kleine Tüte ist schon eine nette Aufmerksamkeit! Thx
Hallo Uschi,
freut mich, dass Dir die Mohnmakronen schmecken. Danke für den netten Kommentar und das Bild.
Schönes Weihnachtsfest!
Viele Grüße
Magdalena
Hallo,
heute hab ich diese Makronen gebacken. Einfach und schnell gemacht und wirklich lecker. Ich habe die Masse einfach mit einem Teelöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gegeben, so habe ich schöne kleine Makronen bekommen.
Das Rezept wird in den festen Plätzchenplan aufgenommen.
Ich versuche, noch ein Foto einzustellen.
Danke fürs Rezept.
LG
Uschi
Kommentare
Habe sie schon letztes Jahr gemacht, dieses Jahr wieder! Super schnell und sehr lecker.... Habe zwar bei den Zutaten etwas variiert, mir waren die Cranberries nen bissel zu viel, gab die Hälfte genommen.... Finde sie auch toll zum Verschenken... 3 Stück in ne kleine Tüte ist schon eine nette Aufmerksamkeit! Thx
Hallo Uschi, freut mich, dass Dir die Mohnmakronen schmecken. Danke für den netten Kommentar und das Bild. Schönes Weihnachtsfest! Viele Grüße Magdalena
Hallo, heute hab ich diese Makronen gebacken. Einfach und schnell gemacht und wirklich lecker. Ich habe die Masse einfach mit einem Teelöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gegeben, so habe ich schöne kleine Makronen bekommen. Das Rezept wird in den festen Plätzchenplan aufgenommen. Ich versuche, noch ein Foto einzustellen. Danke fürs Rezept. LG Uschi