Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zwiebel und Tomaten würfeln. Chilischote in 1 cm Stücke schneiden. Aus Ingwer und Knoblauch mit dem Pürierstab eine Paste herstellen, evtl. etwas Wasser dazugeben, damit es leichter geht. Kichererbsen abschütten und unter kaltem Wasser abwaschen.
Pflanzenöl heiß werden lassen und Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und Chilipulver kurz anrösten. Die Ingwer-Knoblauchpaste dazugeben und kurz mitbraten. Zwiebeln ebenfalls anbraten. Tomaten und die grünen Chilis mit dem Wasser dazugeben und ca. 15 Min. offen einkochen lassen. Öfters umrühren!
Die Soße sollte dann schön dick sein, nach Bedarf Wasser hinzufügen, damit das Curry nicht anbrennen kann. Kichererbsen hineingeben und mit Salz und einer Prise Zucker abschmecken.
Nochmal aufkochen lassen und mit einem Stampfer oder Löffel ein paar Kichererbsen zerdrücken, um eine Bindung der Soße zu erreichen.
Dazu schmeckt Naan oder Basmatireis.
Anzeige
Kommentare
Wer gerne kocht, der wandelt auch gerne ab ;-) ... jedoch begeistert mich das Basisrezept sehr ... wirklich toll: schnell, einfach, pragmatisch und mega lecker ... Dankeschön
Richtig leckeres Rezept! Einfach und schnell. Ich hab noch Zucchini und Paprika dazugegeben. Man kann es beliebig variieren! Vielen Dank! Volle Punktzahl!!
Wahnsinnig lecker und leicht zu kochen! Vielen Dank für das Rezept!⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Dafür...
Habe mich genau an dein Rezept gehalten. Von der Aromatik her prima! Von der Schärfe her die Hölle. Ich denke mal die zwei Chillischoten reichen völlig. Der Teelöffel Chillipulver ist dann unnötig. Werde das Ganze dann nochmal kochen aber dann die Schärfe entsprechend anpassen. So brennt es zweimal!;)
Earwen123, selbstverständlich kannst du passierte Tomaten für das Gericht verwenden.
Einfach und gut! Nimmt man keine Kichererbsen aus der Dose (die ja schon gekocht sind), dann einfach die rohen (trockenen) Erbsen über Nacht einweichen (Wasser später wegschütten) und solange kochen bis sie weich sind (ca. 45 Minuten, je nachdem wie lange sie vorher schon im Wasser waren). Keine Angst vor etwaigen unverträglichen Stoffen, die werden spätestens beim Kochen eh alle absorbiert.
Total lecker!:) Ich habe dieses Gericht schon öfters beim Inder gegessen und wollte mich nun mal sehr daran wagen. Sehr einfach und schnell zubereitet und zu 100% überzeugend im Geschmack. Danke!!!!
Uns hat es Super geschmeckt, das wird es öfters geben. Dazu gab es Basmati Reis und Naan Brot. Verwendet habe ich, 300g getrocknete Kichererbsen, (Schnellkochtopf 90 Minuten), 5 Tomaten und 1 Dose Tomaten, reicht für 4 bezw. 5 Portionen. Deine Gewürzmischung war Perfekt. (für meine gekochte Menge doppelt genommen ;) ) *****5 Sterne Vielen Dank für dein Rezept. LG Kaffeeline
Ein wirklich supereinfaches, schnelles Rezept mit extrem wiederholungswürdigem Ergebnis!! Das kommt ab jetzt auf jeden Fall öfters auf den Tisch und ist sogar dafür geeignet, sich nach einem stressigen Arbeitstag ohne viel Aufwand mit etwas richtig leckerem zu verwöhnen. Heute (Sonntag) hatte ich glücklicherweise etwas mehr Zeit und habe Naan gebacken und Podina dahi (Minzjoghurt) und Basmatireis dazu gemacht. Alles in allem eine sehr leckere Kombination! :) Vielen Dank für das tolle Rezept!
Freut mich dass es geschmeckt hat und danke für den netten Kommentar !