Zutaten
für3 | Ei(er) |
300 g | Puderzucker |
400 g | Mehl |
150 ml | Milch |
150 g | Margarine |
1 Pck. | Vanillezucker |
½ Pck. | Backpulver |
1.000 g | Magerquark |
250 g | QimiQ |
100 g | Zucker |
2 EL | Zitronensaft |
etwas | Puderzucker, zum Bestreuen |
Zubereitung
Eine gefettete und bemehlte 28er Springform vorbereiten, das Backrohr auf 180°C vorheizen.
Eier, Zucker, Milch, Margarine, Puderzucker, Mehl und Backpulver schaumig rühren, den Teig in die Springform füllen und bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Quark, Zucker und Zitronensaft zusammen mixen, bis der Topfen schön cremig ist. QimiQ in die Quarkmasse rühren.
Den Kuchen aus der Springform nehmen, einmal durchschneiden, den Ring wieder um den unteren Teil des Kuchens schließen. Die Quarkmasse auf den Kuchen streichen und den oberen Teil auflegen und leicht andrücken. Über Nacht kalt stellen. Danach den Ring entfernen und die Torte mit Puderzucker bestreuen.
Eier, Zucker, Milch, Margarine, Puderzucker, Mehl und Backpulver schaumig rühren, den Teig in die Springform füllen und bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 40 Minuten backen.
In der Zwischenzeit den Quark, Zucker und Zitronensaft zusammen mixen, bis der Topfen schön cremig ist. QimiQ in die Quarkmasse rühren.
Den Kuchen aus der Springform nehmen, einmal durchschneiden, den Ring wieder um den unteren Teil des Kuchens schließen. Die Quarkmasse auf den Kuchen streichen und den oberen Teil auflegen und leicht andrücken. Über Nacht kalt stellen. Danach den Ring entfernen und die Torte mit Puderzucker bestreuen.
Kommentare
Classic
Welche QimiQ haben Sie genommen? Es gibt verschiedene QimiQ, Whip Classic , Vanille oder Pur
Hallo inschallah, seit Jahren wünsche ich mir immer eine Topfentorte zum Geburtstag. Dieses Mal stellte ich fest, dass die Creme eigentlich nicht so nach Topfen schmeckt, wie ich es gerne hätte und machte mich auf die Suche nach einem besseren Rezept. Hier wurde ich fündig und füllte die Geburtstagstorte für meine Freundin am Wochenende mit dieser Creme. Ich verwendete weniger Zucker und fügte Pfirsichstücke hinzu. Es gefällt mir sehr, dass die Creme nur aus Topfen und Quimiq besteht und kein zusätzliches Schlagobers enthält. Die Torte schmeckte köstlich! Ich werde demnächst ein Foto hochladen und das Rezept in mein Standardrepertoire aufnehmen. LG, Sarah
Ich bin erst vor Kurzem auf Qimiq gestoßen. Seither verwende ich es mit Begeisterung. Man kann damit auch z.B. Ananas mit Sahne (+eben Qimiq) verwenden, ohne dass etwas rinnt oder gerinnt. Und man spart sich Gelatine.
Diese Topfentorte schmeckt total lecker. Werd' sie sich bald wieder machen! :)
Hallo, QimiQ in Österreich sehr gängig, wird in Deutschland bei Metro und in Globus Supermärkten verkauft. Ist mit 1,39€ relativ teuer. Es besteht aus 99% Sahne und 1% Gelatine, kommt fest aus der Verpackung und lässt sich gut für die Stabilisierung z.B. für Torten verwenden. Gruß der SchmackoFatz3
Hallo Uljanka, Qimiq ist ein Sahneprodukt, das aus 99% "abgemagerter" Schlagsahne (mit 15% Fett) und 1% Gelatine besteht. Schau mal hier: #URL von Admin entfernt --> Googlesuche: QimiQ Classic# Qimiq gibt´s in Österreich; inwiefern es das in Deutschland gibt, weiß ich leider nicht... LG Claudia
Hallo hätte bitte eine frage was ist QimiQ.