Biryani
eine ganz spezielle Art Risotto aus dem Irak, das absolute Gewürzerlebnis
Zutaten
3 EL | Olivenöl |
1 Port. | Nudeln, (Fadennudeln), ein Nest |
50 g | Mandel(n), enthäutet |
50 g | Sultaninen |
2 | Hähnchenschenkel |
2 Tasse/n | Basmati, oder Jasminreis |
1 EL | Currypulver |
1 TL | Kurkuma |
1 TL | Ingwerpulver |
2 TL | Piment, gemahlen |
1 TL | Zimtpulver |
Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen | |
Salz | |
Paprikapulver, rosenscharf | |
9 | Kardamomkapsel(n) |
1/2 EL | Fenchelsamen |
6 | Gewürznelke(n) |
1 TL | Koriander |
5 Tasse/n | Wasser, kochendes |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 45 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Die Hähnchenschenkel kochen, abkühlen lassen, danach in feine Stücke schneiden oder zupfen. Das Kochwasser kann man später zum Garen nehmen, wenn man möchte.
In einem Topf Olivenöl erwärmen und das Nest Fadennudeln in den Händen zerdrücken und anbräunen. Nun die gehäuteten Mandeln dazugeben und kurz mitdünsten, danach die Sultaninen dazugeben. Als nächstes das zerkleinerte Hähnchenfleisch dazu tun. Kurz mitbraten. Jetzt kommt der Basmati bzw. Jasminreis dazu, danach füllt man mit etwa 5 Tassen kochendem Wasser oder der Hühnerbrühe auf. Kardamom, Fenchelsamen, Gewürznelken und Koriander frisch mahlen (notfalls gehen auch bereits gemahlene Gewürze), mit allen anderen Gewürzen mischen und zum Reis geben, unterrühren und solange kochen, bis der Reis gar ist.
Dazu kann man Röstzwiebeln und Bratkartoffeln reichen (so machen es die Iraker) man kann es jedoch auch nur mit einem Salat servieren.
In einem Topf Olivenöl erwärmen und das Nest Fadennudeln in den Händen zerdrücken und anbräunen. Nun die gehäuteten Mandeln dazugeben und kurz mitdünsten, danach die Sultaninen dazugeben. Als nächstes das zerkleinerte Hähnchenfleisch dazu tun. Kurz mitbraten. Jetzt kommt der Basmati bzw. Jasminreis dazu, danach füllt man mit etwa 5 Tassen kochendem Wasser oder der Hühnerbrühe auf. Kardamom, Fenchelsamen, Gewürznelken und Koriander frisch mahlen (notfalls gehen auch bereits gemahlene Gewürze), mit allen anderen Gewürzen mischen und zum Reis geben, unterrühren und solange kochen, bis der Reis gar ist.
Dazu kann man Röstzwiebeln und Bratkartoffeln reichen (so machen es die Iraker) man kann es jedoch auch nur mit einem Salat servieren.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Wir machen noch gebratene Kartoffelwürfel mit rein.
Als Ersatz für die Gewürze kann man auch Garam Masala verwenden. Die Rosinen weiche ich erst ein und brate sie anschließend kurz an.
Den Reis weiche ich erst ein koche ihn erst halb gar (siehe arabische oder iranische Rezepte mit Reis) und mische dann den Rest dazu und lass ihn gar kochen mit zugedeckten Topf mit Tuch um den Deckel.
Manchmal lasse ich das Fleisch auch weg und mache gemischtes Gemüse mit rein, das kann frisches Gemüse sein, oder gefrorenes Gemüse, welches ich vorher gar koche.
Auf jeden Fall sehr lecker unbedingt ausprobieren.
Als Ersatz für die Gewürze kann man auch Garam Masala verwenden. Die Rosinen weiche ich erst ein und brate sie anschließend kurz an.
Den Reis weiche ich erst ein koche ihn erst halb gar (siehe arabische oder iranische Rezepte mit Reis) und mische dann den Rest dazu und lass ihn gar kochen mit zugedeckten Topf mit Tuch um den Deckel.
Manchmal lasse ich das Fleisch auch weg und mache gemischtes Gemüse mit rein, das kann frisches Gemüse sein, oder gefrorenes Gemüse, welches ich vorher gar koche.
Auf jeden Fall sehr lecker unbedingt ausprobieren.
Hallo habibti82,
danke für deine Ergänzung. Ich habe dieses Rezept von einer irakischen Schwester erklärt bekommen, habe es auch von ihr öfters gegessen. Das Gewürz hatte ich auch, muss aber sagen das es viel intensiver mit frisch gemahlenen Gewürzen schmeckt. Die Abwandlung mit dem Gemüse ist bestimmt auch sehr toll, bisher habe ich es nur in dieser Standardversion gegessen und gekocht.
Liebe Grüße
Ummutarik
danke für deine Ergänzung. Ich habe dieses Rezept von einer irakischen Schwester erklärt bekommen, habe es auch von ihr öfters gegessen. Das Gewürz hatte ich auch, muss aber sagen das es viel intensiver mit frisch gemahlenen Gewürzen schmeckt. Die Abwandlung mit dem Gemüse ist bestimmt auch sehr toll, bisher habe ich es nur in dieser Standardversion gegessen und gekocht.
Liebe Grüße
Ummutarik
wirklich sehr gut. endlich habe ich ein rezept gefunden. habe aus dem irak/kurdistan eine spezielle gewürzmischung für biryiani bekommen und damit gewürzt. denke aber, daß es auch mit einer guten currymischung und kreuzkümmel und kardamompulver gut schmecken würde. ich koche ein ganzes hähnchen und den rest, der nicht rein kommt, wird später mit angerichtet. ich gebe noch kleine gebratene kartoffelstücke mit in den reis und dazu essen wir gekochte weiße bohnen in roter soße. mit frischem salat wird es dann zum perfekten menü.
danke für das rezept. wird wieder gekocht!
danke für das rezept. wird wieder gekocht!
Hallo Ladykytana,
es freut mich riesig, das dir das Rezept zusagt. Ja mit der speziellen Gewürzmischung geht das sehr gut, denn da sind eben o.a. Gewürze bereits gemahlen und gemischt, braucht man sich die Mühe nicht machen. Jedoch habe ich es auch schon ausprobiert mit Mischung und frisch gemahlenen Gewürzen und es ist ein Unterschied wohl zu merken. Dein Menü gefällt mir sehr gut, was ist das denn für eine rote Soße für die weißen Bohnen?
Liebe Grüße
Ummutarik
es freut mich riesig, das dir das Rezept zusagt. Ja mit der speziellen Gewürzmischung geht das sehr gut, denn da sind eben o.a. Gewürze bereits gemahlen und gemischt, braucht man sich die Mühe nicht machen. Jedoch habe ich es auch schon ausprobiert mit Mischung und frisch gemahlenen Gewürzen und es ist ein Unterschied wohl zu merken. Dein Menü gefällt mir sehr gut, was ist das denn für eine rote Soße für die weißen Bohnen?
Liebe Grüße
Ummutarik
Hallo Ummutarik,
einfach Zwiebel kleinschneiden, anbraten, dann 1-2 Eßl. Tomatenmark dazu mit wasser ablöschen und dann die Bohnen dazu (eingeweicht) und kochen lassen bis sie gar sind. Würzen nur mit Salz, Brühwürfel und etwas Zucker (nach Geschmack).
Liebe Grüße zurück
einfach Zwiebel kleinschneiden, anbraten, dann 1-2 Eßl. Tomatenmark dazu mit wasser ablöschen und dann die Bohnen dazu (eingeweicht) und kochen lassen bis sie gar sind. Würzen nur mit Salz, Brühwürfel und etwas Zucker (nach Geschmack).
Liebe Grüße zurück
Salam Ummutarik,
habe mich heute an dein Biryani gemacht. Lecker lecker, sag ich nur.
Da wir keine Hähnchenkeulen hatten, hab ich zwei Hühnerbrustfilets genommen.
Diese Vormittags mit etwas Sojasauce, 1 Mokkalöffel scharfen Paprikamark und 1 TL arabisches Baharat (hier aus der DB) marinert. Später dann gewürfelt und mit den Fadennudeln, Mandeln (hatte 50g gehackte dran) und den Rosinen (1 Handvoll) angebraten.
LG
Lillija
habe mich heute an dein Biryani gemacht. Lecker lecker, sag ich nur.
Da wir keine Hähnchenkeulen hatten, hab ich zwei Hühnerbrustfilets genommen.
Diese Vormittags mit etwas Sojasauce, 1 Mokkalöffel scharfen Paprikamark und 1 TL arabisches Baharat (hier aus der DB) marinert. Später dann gewürfelt und mit den Fadennudeln, Mandeln (hatte 50g gehackte dran) und den Rosinen (1 Handvoll) angebraten.
LG
Lillija
Alejkumu selam liebe Lillija vielen Dank für dein Kommentar und deine tolle Bewertung. Freut mich das es so gut ankommt. Wir essen dieses Gericht auch sehr gerne. Jetzt im letzten Ramadan musste ich das Rezept auch zwei mal weitergeben.
Od Hähnchenbrust oder ganzes Hähnchen oder Keulen spielt glaube ich keine so grosse Rolle.
Liebe Grüsse
Ummutarik
Od Hähnchenbrust oder ganzes Hähnchen oder Keulen spielt glaube ich keine so grosse Rolle.
Liebe Grüsse
Ummutarik
Sehr leckeres Rezept, ich bin endlich mal aus meiner "Komfortzone" herausgekommen und habe mit den leckeren Gewürzen herumexperimentiert. Habe nur die Rosinen weggelassen, da ich die nicht mag. Hat aber dem Geschmack keinen Abbruch getan. Dazu gab es einen gemischten Salat und alle waren satt :-)
Echt sehr lecker. Werde es beim nächsten mal versuchen, etwas süßer zu machen. Hat jemand nen Tipp dafür parat?
Hallo, tut mir leid habe deine Frage erst jetzt gesehen. Ist mir irgendwie durch gerutscht. So spontan würde ich sagen mehr Rosinen oder eine Sorte die süsser schmeckt. Getrocknete Feigen könnte ich mir aber auch vorstellen.
Hoffe es ist nicht zu spät.
Liebe Grüsse
Ummutarik
Hoffe es ist nicht zu spät.
Liebe Grüsse
Ummutarik
Ein perfektes Rezept für orientalische Geschmacksexplosion! Danke!
Toller Geschmack, vor allem mit gerösteten Zwiebeln!
Nun ist das allerdings ein eher trockenes Gericht, also habe ich türkischen Joghurt dazu serviert. Ich fand das passte gut und keiner hat eine Sauce o.ä. vermisst. Hatte auch die genannten Bratkartoffeln dazu und eine Schale mit Tomaten- und Gurkenwürfeln.
LG chefin
Nun ist das allerdings ein eher trockenes Gericht, also habe ich türkischen Joghurt dazu serviert. Ich fand das passte gut und keiner hat eine Sauce o.ä. vermisst. Hatte auch die genannten Bratkartoffeln dazu und eine Schale mit Tomaten- und Gurkenwürfeln.
LG chefin
habibti82
01.05.2012 21:59 Uhr