Schlehengelee
aus Schlehensaft pur, Rezept in meinem Profil
Zutaten
850 ml | Saft, (Schlehensaft) |
100 ml | Wasser, oder Wein, optional |
1 | Sternanis |
1 Tüte/n | Vanillezucker |
1 | Nashi-Birne(n) |
1 | Apfel, (Pink Lady) geschält und in Stücke geschnitten |
500 g | Gelierzucker |
1 | Zitrone(n), den Saft davon |
evtl. | Zimtpulver |
evtl. | Nelkenpulver |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Kalorien p. P.: keine Angabe
Da wir heuer sehr viele Schlehen gesammelt haben und somit viel zu viel Saft hatten, habe ich mich das erste Mal an Gelee getraut - und siehe da, es schmeckt richtig gut.
In ca. 100 ml Saft (optional geht auch Wasser) den Sternanis, Vanillezucker und das geschnittene Obst gut 10 Min. weich kochen, danach stampfen oder wer es sehr fein mag, mit dem Mixstab pürieren.
750 ml Saft aufkochen und das Fruchtmus dazugeben. Sobald es richtig kocht, den Gelierzucker dazugeben, jetzt nach Packungsanweisung weiterkochen, meist sind das 4 Minuten. Am Ende den Zitronensaft dazugeben durchrühren und sofort in heiß ausgekochte Gläser geben, verschließen und abkühlen lassen.
Varianten:
man kann natürlich auch Zimt dazu geben oder eine Prise Nelke, wer gerne Wein als Geschmack dabei haben möchte - dann das Obst darin weich kochen, dann aber die Zitrone weg lassen.
In ca. 100 ml Saft (optional geht auch Wasser) den Sternanis, Vanillezucker und das geschnittene Obst gut 10 Min. weich kochen, danach stampfen oder wer es sehr fein mag, mit dem Mixstab pürieren.
750 ml Saft aufkochen und das Fruchtmus dazugeben. Sobald es richtig kocht, den Gelierzucker dazugeben, jetzt nach Packungsanweisung weiterkochen, meist sind das 4 Minuten. Am Ende den Zitronensaft dazugeben durchrühren und sofort in heiß ausgekochte Gläser geben, verschließen und abkühlen lassen.
Varianten:
man kann natürlich auch Zimt dazu geben oder eine Prise Nelke, wer gerne Wein als Geschmack dabei haben möchte - dann das Obst darin weich kochen, dann aber die Zitrone weg lassen.
Auch interessant:
Kommentare
Dieses Rezept wurde noch nicht kommentiert.