Apfelgitterkuchen auf dem Backblech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach und absolut lecker

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 05.04.2012



Zutaten

für
600 g Mehl
1 Pck. Backpulver
200 g Butter oder Margarine
50 g Zucker
½ TL Salz
¼ Liter Milch
1.500 g Äpfel
4 EL Zitronensaft
1 Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon
125 g Zucker
1 TL Zimtpulver
100 g Rosinen, gewaschen
100 g Walnüsse oder Haselnüsse, gehackt
100 g Aprikosenkonfitüre
100 g Puderzucker
2 EL Zitronensaft
Fett für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Aus den Zutaten Mehl bis Milch einen Knetteig herstellen und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Währenddessen die Äpfel schälen und entkernen. Grob raspeln und mit dem Zitronensaft, der Zitronenschale, Zucker, Zimt, Rosinen und Nüssen vermischen.

Den Teig ausrollen, und zwar so, dass die Teigplatte größer ist als das Backblech. Somit hat man automatisch einen Rand. Der Teig lässt sich sehr gut verarbeiten und reißt normalerweise nicht ein.

Den Teig in das gefettete Backblech legen und mit dem Backrädchen die Teigreste abrädeln. Die Apfelmischung auf den Teig geben. Vom restlichen Teig mit dem Backrädchen Streifen schneiden und diagonal über Kreuz (Gitter) auf die Apfelmischung legen.

Den Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen. Das Teiggitter danach mit der erhitzten Marmelade bestreichen. Den Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und auf die Marmelade streichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

faxes67

Dankeschön

20.12.2022 08:57
Antworten
bocuse-hh

Heute das Rezept gebacken. Was für ein toller Teig. Super in der Art, wie man ihn verarbeiten kann. Vielen Dank

11.12.2022 22:03
Antworten
faxes67

Wow, mein Rezept in Neuseeland!!! Freut mich, wenn es euch geschmeckt hat!! Liebe Grüße von Faxes

11.05.2013 13:59
Antworten
Nataschali

Heute habe ich diesen Apfelkuchen für meine derzeitige Gastfamilie in Nelson, Neuseeland, gebacken und alle waren begeistert!! Wir haben noch Vanilleeis dazu gegessen. Ein leckerer Apfelkuchen und so einfach :)

11.05.2013 09:04
Antworten
faxes67

Noch ein kleiner Tipp von mir: Am Besten bäckt man den Kuchen in der tiefen Fettpfanne vom Backofen.

15.04.2012 15:25
Antworten