Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Butter mit dem Zucker, Zitronenschale und Eigelb schaumig schlagen. Mehl langsam zugeben und zu einem festen Teig verarbeiten. Teig eine halbe bis eine Stunde kühl stellen, dann klebt er weniger.
Teig auf mehliger Fläche ausrollen und ausstechen. Die Ausstecher auch vorher in Mehl drücken.
Ich nehme immer nur einen Teil des Teigs und wechsle nach einmaligem Ausrollen zum nächsten Stück, dann wird er nicht zu warm und klebt nicht.
Kekse aufs Blech setzen und mit Eigelb oder Eigelb-Schlagsahnemischung bestreichen und anschließend ca. 30 min bei 170 Grad Umluft backen. Regelmäßig schauen, die Plätzchen sollten goldgelb werden und nicht zu dunkel.
Anzeige
Kommentare
Hallo, das Rezept ist toll. Aber die Backzeit viel zu lang. Die erste Ladung wird bei mir immer dunkelbraun, obwohl ich nur 25min einstelle. Bitte Dauer abändern auf Max 20min. Eher 18. daher meine Bewertung mangelhaft. Mich nervts einfach wenn ich jedes Jahr die Kekse 2 mal backen muss.
Hallo zusammen, was wurde für die Füllung genutzt? Marmelade? Dankeschön und liebe Grüße!
Mein Tipp: Das Ausrollen klappt auch bei klebrigem Teig, wenn man einen Bogen Frischhaltefolie auf den Teig legt. Nach dem Ausrollen die Folie vorsichtig abziehen und die Plätzchen ausstechen. Auch wichtig: Nicht den ganzen Teig auf einmal ausrollen, sondern immer nur einen Teil und den Rest im Kühlschrank lassen. Sonst erwärmt sich der Teig zu schnell und klebt dann umso mehr.
Die Plätzchen schnecken super, leider klebt der Teig so sehr das man ihn kaum verarbeiten kann. trotzdem das der Teig 30 Min im Kühlschrank lag
Hallo löwepip, danke dir für die Fotos :-)
Hallo Aroree, dein Rezept ist, wenn auch aus Omas Zeiten, bewährt und prima! Wir machen die Mailänder Keks, die immer von allen geliebt sind, auch auf diese Art, nur verwenden wir keine getrocknete Zitronenschale im Päckchen sondern reiben sie frisch von eine Bio-Zitrone ab.- Das gibt ein super feines Aroma! Das Bestreichen geht auch nur mit Eigelb und wenig Milch beigerührt, und beim Backrohr brauche ich bei 170 Grad und Umluft je nach Keks-Dicke 8 bis 12 Minuten (Wie du ja nachgetragen hast.). - Da muss man einfach dazu schauen. (Fotos sende ich nach!) Gute Zeit und liebe Grüße
Hinweis: Die Backzeit variert je nach Ofen. Sie stand so im Rezept meiner Oma. Bei mir brauchen sie 10 - 15 Minuten