Flachswickel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Hefe, Eiern und Schweineschmalz

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.04.2012



Zutaten

für
500 g Mehl
1 Würfel Hefe, 40 g
50 g Zucker
4 EL Milch, lauwarm
125 g Butter
125 g Schweineschmalz
2 Ei(er)
1 Prise(n) Salz
Zimt und Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Kuhle machen. Die Hefe hineinkrümeln, Zucker und Milch zugeben und etwa 10 min gehen lassen.

Auf den Mehlrand inzwischen das Fett, etwas Salz und die Eier geben.
Anschließend alles gut verkneten, dann den Teig schlagen, bis er glänzt. Dafür zur Kugel formen und mit Wucht auf die Arbeitsplatte werfen, wieder aufnehmen und wiederholen. Kleine, fingerdicke Rollen formen, in Zimtzucker wenden und verdrehen.

Die Flachswickel 15-20 min bei 190-200°C backen, bis sie leicht gebräunt sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Juulee

Diese Zimtwickel sind fein und einfach in der Zubereitung. Was mir an diesem Rezept besonders gefällt, dass die Wickel anschließend nicht mit dem üblichen Hagelzucker bestreut werden. Die feinere Variante, sie in Zucker-Zimt zu tauchen (so hab ich es gemacht) schmeckt oberlecker. LG Juulee

07.10.2015 13:56
Antworten
Knuddel_Winzig

Vielen Dank für Deinen Kommentar und das Bild. So sehen sie bei mir auch aus, allerdings mag ich es auch ganz gerne, wenn sie noch etwas brauner sind...aber das ist Geschmacksache, meine Familie ißt lieber Deine :-) Liebe Grüße KW

28.09.2015 20:50
Antworten
chey2000

Hallo, habe diese Flachswickel ausprobiert. Gingen schnell,einfach und es hat alles gepasst. Der Teig ist toll,ließ sich super verarbeiten. Die gibt es jetzt öfters. LG Chey

27.09.2015 12:32
Antworten