Linsenauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sättigend, würzig und vegan

Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 04.04.2012 670 kcal



Zutaten

für
400 g Linsen, getrocknete
2 große Zwiebel(n), gerieben
1 große Kartoffel(n), gerieben
100 g Mehl, (Vollkornmehl)
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Koriander
1 TL Kurkuma
2 Knoblauchzehe(n), gehackt
1 Chilischote(n), frisch gehackt
150 ml Gemüsebrühe
1 Pck. Sahne, (Sojasahne)
1 große Paprikaschote(n), rot
1 große Tomate(n)
1 Stück(e) Ingwer, frisch gehackt
n. B. Salz und Pfeffer

Für die Sauce: (Joghurtsauce)

500 g Joghurt, (Sojajoghurt), natur
1 Zitrone(n), Bio, den Abrieb davon
1 Zehe/n Knoblauch, gehackt
n. B. Garam Masala, Salz und Pfeffer
n. B. Kräuter, frische, gemischt, (z. B. Minze, Basilikum, Thymian)

Nährwerte pro Portion

kcal
670
Eiweiß
38,78 g
Fett
14,05 g
Kohlenhydr.
91,53 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 12 Stunden 50 Minuten
Die Linsen mindestens 12 Stunden in kaltem (nicht eiskaltem!) Wasser einweichen.

Die Tomate und die Paprika in kleinere Würfel schneiden. Mit den abgegossenen Linsen und allen anderen Zutaten vermischen. Pikant abschmecken und alles in eine gefettete Auflaufform geben. Im vorgeheizten Backofen bei 190°C Ober-/Unterhitze ca. 35 Min. backen.

Dazu passt perfekt eine würzige Joghurtsauce. Dafür Sojajoghurt mit etwas Garam masala, Knoblauch, Zitronenabrieb und frischen, gehackten Kräutern nach Belieben im Mixer vermischen, pikant mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sp1904

Ja genau, der Effekt soll mit dem Mehl erzielt werden. Viele Grüße

29.09.2013 21:58
Antworten
lanzelottchen

Das war wirklich sehr lecker. Ich hatte noch eine angefangene Packung passierter Tomaten übrig und habe dann keine Brühe mehr dazu genommen. Ich hatte nur ein Problem damit 100 Gramm Mehl einzustreuen, deswegen habe ich daraus ein Pfannengericht gemacht, was wirklich super geklappt hat. Wenn ich es jetzt so mache wie du es beschrieben hast, was für einen Effekt hat denn dann das Mehl? Wird das Ganze dann zu einer Art festem Auflauf?

25.08.2013 12:17
Antworten
spicyangel

Ich habe es nachgekocht, leider etwas zu stark gewürzt. Werde es aber auf jeden Fall noch mal versuchen! Foto ist unterwegs!

06.08.2012 20:02
Antworten
sp1904

Ganz normale Tellerlinsen! Lieben Gruß =) Sabrina

29.07.2012 18:04
Antworten
spicyangel

Was für Linsen hast du verwendet? Würde das gerne mal ausprobieren!

29.07.2012 13:16
Antworten