Currygeschnetzeltes fruchtig und schnell gekocht


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

braucht keine ausgefallenen Zutaten!

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 05.04.2012 462 kcal



Zutaten

für
600 g Putenfleisch oder Hähnchenbrust
3 EL Öl zum Anbraten
200 g Äpfel, geschält, klein geschnitten
2 EL Currypulver
Salz und Pfeffer
250 ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe, instant
1 Banane(n)
1 TL Speisestärke
6 EL Sahne
1 EL Butter

Nährwerte pro Portion

kcal
462
Eiweiß
42,11 g
Fett
22,75 g
Kohlenhydr.
22,77 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Das Fleisch würfeln und in einer Pfanne mit dem Öl anbraten. Die klein geschnittenen Äpfel dazugeben und mit der Brühe angießen. Currypulver, Salz und Pfeffer dazugeben. Mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Die Sahne mit Stärke anrühren und einrühren. Die Banane klein schneiden und zum Schluss dazugeben. Ca. noch 1 Minute mitköcheln lassen und dann anrichten.

Bei uns gibt es entweder Reis dazu, den ich mit einem Reisring anrichte und in die Mulde das Geschnetzelte gebe. Wir hatten aber auch schon öfters Couscous dazu. Natürlich darf eine Schüssel grüner Salat dazu nicht fehlen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sgKoch

Hallo, das ist wirklich ein sehr leckeres Rezept. Habe alles nach Anleitung gemacht und es hat super geklappt. Dazu gab es auch bei mir Jasmin-Reis. Einen Nüsschen-Salat habe ich auch noch dazu gegeben. Danke für das tolle Rezept. LG sgKoch Foto ist unterwegs !!!

04.02.2014 13:46
Antworten
Happiness

Hallo Sehr fein! Ich hab für uns zwei die ganze Sauce gemacht und noch eine Zwiebel mit angedünstet. Ich hatte Hähnchenbrüste und Boskoop-Äpfel, die habe ich später zugegeben da sie ja sehr schnell zerfallen. Das Fleisch hab ich nach dem Braten rausgenommen und am Schluss nochmal kurz in die Sauce gegeben. Bei mir kamen noch geröstete Mandelblättchen obenauf und dazu gabs Jasmin-Reis. liebe Grüsse Evi

21.12.2013 09:59
Antworten
sylvia-sidonie

...wir haben immer noch äpfel ohne ende und es hat wieder mal dieses leckere rezept gegeben... probiert es einfach mal aus - simpel und super schmackhaft !

16.11.2012 19:59
Antworten