Rikes Quarkbrötchen
eiweißreich, wenig Kohlenhydrate im Verhältnis zu normalen Brötchen, dazu blitzschnell gemacht
eiweißreich, wenig Kohlenhydrate im Verhältnis zu normalen Brötchen, dazu blitzschnell gemacht
250 g | Dinkelmehl (Vollkorn) |
250 g | Magerquark |
½ TL | Salz |
1 Pck. | Backpulver |
1 | Ei(er) |
Sesam | |
Sonnenblumenkerne | |
Leinsamen | |
Kürbiskerne |
Kommentare
Sehr lecker, nicht zu fest und gut aufzubewahren.
Habe sie heute probiert, bei mir war der Teig sehr klebrig. Habe sie mit nassen Händen gerollt, dann hat es geklappt. Nur so schön Rund wurden sie leider nicht. Aber geschmacklich super. Danke für das Rezept
so lecker !! Unbedingt ausprobieren. Gelingt sogar jemand wie mir, der vorher noch nie Brot oder Semmeln selbst gebacken hat. Bin absolut begeistert. Danke für dieses super Rezept !
Leckere Brötchen die super schnell gemacht werden
Hallo ihr lieben! Ich habe die Brötchen heute Abend gemacht. Leider sind sie überhaupt nicht aufgegangen, sondern fast so kleine gebliebenen, wie die Teiglinge selber. Ich hätte den Teig noch ruhen lassen, bvor ich die Brötchen geformt hätte. Ich wollte aber das Rezept genau so machen. Welche Erfahrungen habt ihr in dieser Hinsicht gemacht?
Hallo, ich habe heute so ein ähnliches, fast gleiches Rezept gemacht und da 12 Stück rausbekommen, die allerdings recht klein waren, deswegen würde ich gerne wissen, wie groß diese Brötchen wohl werden.. so groß wie man es vom Bäcker gewohnt ist oder auch eher kleiner? Danke schonmal! :) Lg Jana
Hallo Jana, die Brötchen sind kleiner als normale Bäckerbrötchen. Sie sättigen aber besser ;-) LG Ulrike
Habe noch mehr Kohlenhydrate reduziert, indem ich nur 150 g Dinkelmehl und 100 g gem. Haselnüsse drunter gemischt habe. Alles aufgegessen, die Familie ist begeistert. LG Angelika
Das ist eine gute Idee, werde ich so auch einmal machen. Freut mich, dass es euch geschmeckt hat. LG Ulrike
Zum Bestreuen sind sind Sesam, Sonnenblumenkerne, Leinsamen oder Kürbiskerne gedacht. Die kommen nicht mit in den Teig, nur oben drauf wenn man mag. LG Ulrike