Penne mit Baby-Blattspinat in Gorgonzola-Walnuss-Sauce
vegetarisch
vegetarisch
2 Zehe/n | Knoblauch, gewürfelt |
3 | Zwiebel(n), gewürfelt |
62 ½ g | Kräuterbutter |
2 EL | Mehl |
100 ml | Weißwein |
200 g | Sahne |
200 ml | Milch |
400 g | Penne, bissfest gekocht |
Salz | |
200 g | Gorgonzola, Cremoso |
50 g | Parmesan, gerieben |
Pfeffer | |
Muskat | |
2 EL | Zitronensaft |
150 g | Blattspinat, Baby- |
70 g | Walnüsse, grob zerstückelt |
Kommentare
Einfach großartig! Auch ich habe die Kräuterbutter weggelassen und, da ich es gerne etwas kräftiger liebe, den Gorgonzola cremoso durch Gorgonzola intenso ersetzt. Dafür war ich sehr vorsichtig mit dem Salz
Hallo! Eine wahnsinnig leckere Gorgonzola-Sauce! Kräuterbutter brauchte sie bei uns auch nicht, und auf die Walnüsse musste ich wegen Unverträglichkeiten verzichten. Was den Spinat angeht, da habe ich gefrosteten Blattspinat angedünstet und zum Schluss beigemischt. Das Rezept verdient alle Sterne. VG Tiiine
Hallo, total leckeres Rezept. Ich habe die Kräuterbutter weggelassen. Für die Sauce habe ich Schafsgorgonzola genommen und noch etwas Hähnchenbrustfilet dazu gegeben, das ich vorher angebraten habe! Foto folgt...
Hallo! Uns hat es sehr gut geschmeckt. ich habe etwas weniger Gorgonzola (mein Mann ist nicht soooo der Fan davon) genommen und dafür ein wenig mehr (TK)Babyblattspinat. So fanden wir es beide sehr lecker :) ****
Leider kenne ich keinen "Baby-Blattspinat" - ist der besonders kleinblättrig oder was ist darunter zu verstehen? Kann man wohl auch (aufgetauten) TK-Blattspinat nehmen?? Danke für die Antwort. LG Anne
Hallo, wirklich lecker! Ich hsb allerdings die Kräuterbutter gegen Butterschmalz ausgetausch und nur 1 Zwiebel genommen (kommt aber ja auf die Größe der Zwiebel an). LG Vini