Penne mit Baby-Blattspinat in Gorgonzola-Walnuss-Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.04.2012 984 kcal



Zutaten

für
2 Zehe/n Knoblauch, gewürfelt
3 Zwiebel(n), gewürfelt
62 ½ g Kräuterbutter
2 EL Mehl
100 ml Weißwein
200 g Sahne
200 ml Milch
400 g Penne, bissfest gekocht
Salz
200 g Gorgonzola, Cremoso
50 g Parmesan, gerieben
Pfeffer
Muskat
2 EL Zitronensaft
150 g Blattspinat, Baby-
70 g Walnüsse, grob zerstückelt

Nährwerte pro Portion

kcal
984
Eiweiß
34,43 g
Fett
50,15 g
Kohlenhydr.
90,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
In der zerlassenen Butter Knoblauch- + Zwiebelwürfel glasig dünsten. Mit Mehl bestäuben, unter Rühren anschwitzen, nach und nach mit Wein, Milch und Sahne ablöschen und ca. 5 Minuten einköcheln. Zerstückelten Gorgonzola und geriebenen Parmesan unter die Sauce ziehen und darin schmelzen lassen. Herzhaft mit den Gewürzen abschmecken und mit Zitronensaft verfeinern. Spinat mit der Sauce vermengen, die abgetropften Nudeln unterheben und mit den Walnüssen bestreut sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

muadib07

Einfach großartig! Auch ich habe die Kräuterbutter weggelassen und, da ich es gerne etwas kräftiger liebe, den Gorgonzola cremoso durch Gorgonzola intenso ersetzt. Dafür war ich sehr vorsichtig mit dem Salz

05.11.2021 13:16
Antworten
gourmettine

Hallo! Eine wahnsinnig leckere Gorgonzola-Sauce! Kräuterbutter brauchte sie bei uns auch nicht, und auf die Walnüsse musste ich wegen Unverträglichkeiten verzichten. Was den Spinat angeht, da habe ich gefrosteten Blattspinat angedünstet und zum Schluss beigemischt. Das Rezept verdient alle Sterne. VG Tiiine

20.06.2020 15:43
Antworten
Borussenblitz

Hallo, total leckeres Rezept. Ich habe die Kräuterbutter weggelassen. Für die Sauce habe ich Schafsgorgonzola genommen und noch etwas Hähnchenbrustfilet dazu gegeben, das ich vorher angebraten habe! Foto folgt...

27.11.2019 22:25
Antworten
Kathi2505

Hallo! Uns hat es sehr gut geschmeckt. ich habe etwas weniger Gorgonzola (mein Mann ist nicht soooo der Fan davon) genommen und dafür ein wenig mehr (TK)Babyblattspinat. So fanden wir es beide sehr lecker :) ****

03.05.2017 18:38
Antworten
flensie46

Leider kenne ich keinen "Baby-Blattspinat" - ist der besonders kleinblättrig oder was ist darunter zu verstehen? Kann man wohl auch (aufgetauten) TK-Blattspinat nehmen?? Danke für die Antwort. LG Anne

04.11.2012 18:14
Antworten
Viniferia

Hallo, wirklich lecker! Ich hsb allerdings die Kräuterbutter gegen Butterschmalz ausgetausch und nur 1 Zwiebel genommen (kommt aber ja auf die Größe der Zwiebel an). LG Vini

17.05.2012 13:11
Antworten