Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Bärlauchblätter waschen, trocken schütteln, jene für die Suppeneinlage zur Seite stellen. Den Rest klein schneiden. Schalotten schälen und würfeln.
Das Öl erhitzen, Schalotten darin dämpfen. Klein geschnittenen Bärlauch zugeben, zusammenfallen lassen, mit der Gemüsebrühe ablöschen. Das Ganze im geschlossenen Topf ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Restlichen Bärlauch in feine Streifen schneiden.
Suppe durch ein feines Sieb gießen, Gemüse dabei ausdrücken, jedoch sollen keine Gemüsefasern in die Brühe gelangen.
Wieder erhitzen, mit Salz und Pfeffer und evtl. Weißwein abschmecken.
Frischen Bärlauch auf Suppentassen verteilen, mit der Brühe aufgießen, Lachs, Shrimps oder Wachteleier zugeben.
Hinweis: Die Qualität der Suppe ist von der Gemüsebrühe abhängig! Die frischen Blätter als Einlage verstärken den Bärlauchgeschmack.
Anzeige
Kommentare
Moin aus dem echten Norden. Als Vorbemerkung: Ich bin kein Veganer. Wer Wachteleier als Suppeneinlage vorschlägt, sollte die Finger vom Kochen lassen. Die Suppe an sich ist ja lecker - aber Wachteleier geht garnicht.
Diese Suppe ist super lecker, ich habe selbst gekochte Gemüsebrühe verwendet.Die Zwiebeln ,Bärlsuch u Knoblsuch zum anbraten verwendet. Als Suppeneinlage, Butterklösschen mit Bärlauch. EIN TRAUM.
Hallo ciperine, ich habe das Gemisch schon zusätzlich zu den https://www.chefkoch.de/rezepte/1044311209378195/Spaghetti-mit-Baerlauch.html gegeben. Das ist vllt. enen Versuch wert, uns schmeckt es so. Gruß, Alex
Danke für Deine Empfehlung. Ich habe nur auf Empfehlung von smokey Frischkäse natur mit Ziegenfrischkäse verüührt, die geschredderten Bärlauchreste dazu, gewürzt mit Salz, schwarzem Pfeffer und geräuchertem spanischen Paprikapulver. Sehr leckerer Aufstrich.
Hallo ciperine, danke für den Tipp, der Aufstrich wird unbedingt probiert! Gruß, Alex
Hallo, habe das Rezept als Anregung genommen und zusätzlich noch etwas Schnittlauch und Petersile verwertet und nicht durch ein Sieb laufen lassen. Sehr lecker. Ciao Fiammi
Hallo, super lecker :-) ***** dafür. Habe die Brühe selbst gemacht, das lohnt sich auf jeden Fall. Bild folgt. Lieben Gruß Sabine
Dieser Tage hatte ich die Suppe erneut und diesmal mit den Haselnußklößchen von Biene62 als Einlage. das passte sehr gut dazu. Ich wundere mich wirklich, dass diese feine Suppe bisher nur von mir bewertet wurde. LG Ciperine
Hallo Ciperine, es freut mich, dass Du die Suppe erneut gekocht hast und danke für den Tipp bezüglich der Einlage. Weshalb sie sonst niemand nachkochte und bewertete? Ich vermute mal, dass es einfach an der Menge der Rezepte liegt, die zwischenzeitig eingestellt wurden, da geht so manches unter. Lieben Gruß, Alex
Ein feines Süppchen. ich habe Gemüsefond aus dem Glas genommen, weil ich keine Zeit hatte, ihn selber zu machen. es schmeckte auch damit sehr gut. LG Ciperine