Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Minuten
Gesamtzeit ca. 8 Minuten
Die Pimientos gut waschen.
Das Öl in einen Topf geben, es sollte ca. 2 cm hoch sein. In das siedende Öl kommen nun die Piementos für 2-3 Minuten. Wenn die Haut Blasen bekommt, sind sie fertig. Ich entnehme sie und lege sie kurz zum Entfetten auf Haushaltspapier. Sie werden nun mit Meersalz bestreut und heiß serviert, auf Mallorca in Tonschalen.
Hallo Kroete,
sehr lecker deine Pimientos und dafür verdient die volle Punktzahl von mir.
Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch.
Lieben Gruß
SessM
Wir kennen die Piementos de Padron von unseren Teneriffa-Urlauben. Sie müssen fast jeden Tag sein. Einfach nur lecker. Super einfach auch hier bei uns zu machen. Danke für das einfache, aber tolle Rezept.
Hola, Padrón ist ein Dorf aus der Spanischen Provinz Galizien, wo diese Paprika Art herkommt. Dort werden Sie auch von den alten Omas am Strassenrand verkauft. Die Mallorquiner vermarkten Sie nur gut.
Das wusste ich nicht, schon wieder etwas dazu gelernt.
Ich habe das erste Mal auf Gran Canaria bei einem Einheimischen im Restaurant weitab von den Touris gegessen....und war begeistert.
Als ich sie hier zum erstem Mal im Supermarkt gesehen habe, habe ich sie direkt mitgenommen.
Unterschiede sind da, waren aber trotzdem sehr lecker.
Kommentare
Ich liebe diese kleinen Bratpaprika. Sie sind do eine tolle Beilage zu vielem, aber auch alleine, einfach nur lecker.
So einfach - so lecker!!! Ich liebe Pimientos! Bei uns gabs einfach etwas gewürzte Hirse dazu! Juulee
Hallo Kroete, sehr lecker deine Pimientos und dafür verdient die volle Punktzahl von mir. Danke für das schöne Rezept und ein Foto folgt dann auch noch. Lieben Gruß SessM
Danke, danke ... so habe ich sie auf Gran Canaria kennen gelernt.
So kenne ich sie aus Spanien. Pimientos, Öl und Fleur de sel. Ohne Knoblauch und nicht karamellisiert.
Wirklich einfach aber total lecker. Mittlerweile bekommt man die auch in Deutschland. Aber hier auf Mallorca gibt es die Pimentos überall. LG
Wir kennen die Piementos de Padron von unseren Teneriffa-Urlauben. Sie müssen fast jeden Tag sein. Einfach nur lecker. Super einfach auch hier bei uns zu machen. Danke für das einfache, aber tolle Rezept.
Hola, Padrón ist ein Dorf aus der Spanischen Provinz Galizien, wo diese Paprika Art herkommt. Dort werden Sie auch von den alten Omas am Strassenrand verkauft. Die Mallorquiner vermarkten Sie nur gut.
Das wusste ich nicht, schon wieder etwas dazu gelernt. Ich habe das erste Mal auf Gran Canaria bei einem Einheimischen im Restaurant weitab von den Touris gegessen....und war begeistert. Als ich sie hier zum erstem Mal im Supermarkt gesehen habe, habe ich sie direkt mitgenommen. Unterschiede sind da, waren aber trotzdem sehr lecker.
Dann wird es Zeit! Ausprobiert - schmeckt gut - dankschön!