Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Eier trennen, Eiweiß zu Schnee schlagen, den Zucker unter Rühren einrieseln lassen, dann nach und nach die Eigelbe unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unterheben. In eine Springform füllen, glatt streichen und bei 160 - 180°C ca. 30 - 35 Min. backen.
Das Puddingpulver mit etwas kaltem Beerensaft anrühren, restlichen Beerensaft aufkochen, das angerührte Pulver einrühren und unter Rühren aufkochen lassen. Je nach Saft hat der Pudding dann einen (meiner Meinung nach) winterlichen Geschmack nach Glühmost oder heißem Tee. Auf keinen Fall Zucker zum Pudding geben, es wird sonst recht süß.
Nach dem der Kuchen ausgekühlt ist, den noch heißen Pudding darauf verstreichen und das Ganze etwas auskühlen lassen.
Währenddessen die Schlagsahne mit dem Sahnesteif aufschlagen.
Wenn der Pudding kühl ist, die Schlagsahne darauf verteilen, die Löffelbiskuit nach Belieben anordnen und ein paar Beeren als Deko verteilen. Das Zimtpulver kann auf die Sahne gestreut werden, aber man kann es auch schon beim Schlagen dazugeben.
Das Ganze reicht für einen runden Kuchen ganz gut aus, eventuell reicht auch ein halber Pudding wenn man nicht soviel davon mag.
Kommentare
Hallo Swantje, nachdem ich (wegen noch fehlender Bewertungen ;-)) lange immer nur um Dein Rezept geschlichen bin wie die Katze um den heißen Brei habe ich mich gestern doch endlich daran gewagt, denn die Idee gefiel mir einfach. Allerdings konnte es mich nicht wirklich überzeugen: Der Boden, den man von den Zutaten erhält, wird für einen einlagigen Boden viel zu hoch (26er Form). Ich habe ihn deshalb einmal durchgeschnitten und die Puddingcreme auf beide Böden verteilt. Dann die Sahne drauf und drumherum - soweit okay. Probleme bekam ich dann, als ich die angegebenen 14 !!! Löffelbiskuits auf die Sahne legen wollte: Soviel konnte ich einfach nicht auf der Fläche unterbringen (oder sind unsere Löffelbiskuits größer als die, die Du verwendet hast?). Außerdem konnte ich jetzt (im Winter) keine frischen Beeren für die Deko bekommen - aber die Weingummiteile haben es dann auch getan... Geschmacklich war die Torte okay, aber nicht wirklich der Renner. Nix für ungut - trotzdem liebe Grüße Narzisse