Zutaten
für250 g | Mehl |
5 m.-große | Ei(er) |
1 EL | Salz |
200 g | Bärlauch, frischer |
Nährwerte pro Portion
kcal
316Eiweiß
14,72 gFett
7,18 gKohlenhydr.
46,83 gZubereitung
Den Bärlauch klein schneiden und mit wenig Salz und einem ganzen Ei zu einem Pesto verarbeiten. Ergibt ungefähr 300g Pesto.
Mehl, Salz, Bärlauchpesto und die restlichen Eier in eine Schüssel geben und zu einem Spätzleteig verarbeiten. Den Teig solange in der Schüssel schlagen, bis sich kleine Bläschen bilden.
Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen und anschließend wie gewohnt verarbeiten.
Mehl, Salz, Bärlauchpesto und die restlichen Eier in eine Schüssel geben und zu einem Spätzleteig verarbeiten. Den Teig solange in der Schüssel schlagen, bis sich kleine Bläschen bilden.
Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen und anschließend wie gewohnt verarbeiten.
Kommentare
Ich mache die Bärlauchspätzle nun schon seit 2 Jahren nach deinem Rezept . Meist auch gleich auf Vorrat ( also einfrieren). Einfach super
Hab das Rezept auf 6 Personen hochgerechnet. Das waren dann 8 Eier und mit dem Mehl hab ich mich dann löffelweise hochgehangelt bis die Konsistenz passte. Das Pürieren mit dem Ei hat super funktioniert und mit dem Spätzlehobel waren der Teig ratzfatz verarbeitet. Wir haben die Spätzle mit Käse überbacken, dazu gab es Feldsalat. Gibt es auf jeden Fall wieder. LG 1997kilian
Sehr lecker und einfach habe weniger bärlauch genommen da ich nicht mehr soviel hatte aber war nicht schlimm :)
Bei uns hat das Rezept überhaupt nicht funktioniert. War eine total flüssige Pampe und dabei hatte ich schon 100 g Mehl mehr rein getan. Ist mir ein Rätsel, wie das bei den anderen Leuten funktioniert. In unser normales Spätzlerezept kommt auf 100g Mehl ein Ei...
Für meinen Geschmack um einiges zu viel Bärlauch. Habe nicht ganz 200g mit Ei zu einem sämigen Brei (Pesto hat ja noch mehr Zutaten) püriert und dann zum Teig gegeben. Ergibt eine schön kräftiges Grün, aber schmeckt extrem intensiv. Da sie zu Gulasch gereicht wurden, das selbst recht kräftig schmeckt, ging es. Pur könnte ich keine Portion davon essen. Nächstes Mal nehme ich lieber nur 100g.
Hallo, die Spätzle sind sehr lecker. Habe nur einen 1/2 EL Salz für den Teig verwendet - dafür das Kochwasser stärker gesalzen. Zum Pürieren habe ich zwei von 5 Eiern verwendet. Habe ein paar Spätzle verschenkt und wurde gleich nach dem Rezept gefragt. Vielen Dank für das schöne Rezept! LG, Estefania
Hallo! Ich habe für die Spätzle nur die halbe Menge Bärlauch genommen und sie waren so schon sehr, sehr intensiv im Geschmack und auch farblich schon sehr schön. Die Spätzle wurden zu Schinken-Käse-Spätzle weiterverarbeitet und haben uns so sehr gut geschmeckt. LG Gabi
Liebe Noveli, herzlichen Dank für das super tolle Rezept. Die Spätzle sind super einfach zu machen und mit dem Pürierstab ist der Bärlauch zusammen mit Ei und Salz auch sehr schnell klein. Geschmacklich wunderbar - wir haben geschlemmt. Mit etwas in der Pfanne gebräunter Meersalzbutter waren die Spätzle zusammen mit Minifrikadellen und Karotten auch ohne Soße ein echtes Gedicht. Es wird Deine Spätzle nun öfters geben. Herzliche Grüße Heidi
Hallo Noveli, vielen Dank für dieses tolle Rezept LG......Monika
Hallo Noveli, die Bärlauchspätzle überzeugten uns in Geschmack und Farbe und werden sicher in Zukunft regelmäßig während der Bärlauchzeit bei uns auf den Tisch kommen. Ein Foto ist hochgeladen. Danke für das prima Rezept! Alex