Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Spargel schälen, die Enden abschneiden und in 3-4 cm lange Stücke schneiden. 6 Spitzen beiseite legen.
Sahne aufkochen, Vanilleschote aufschlitzen und mit nicht zu wenig Salz und Spargelstücken ca. 15 Minuten köcheln lassen. Vanilleschote entfernen, Masse pürieren.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken und in die etwas abgekühlte Spargelmasse geben. Die Masse auf 6 Gläser á 160 ml verteilen und kühl stellen.
Spargelspitzen in kochendem Wasser mit Salz, Zucker und Butter bissfest garen und beiseite legen.
Jakobsmuscheln und Garnelen in Sonnenblumenöl braten, dann salzen und pfeffern.
Strauchtomaten waschen, vierteln und entkernen. In kleine Würfel schneiden.
Zucker karamellisieren, mit dem weißen Balsamico ablöschen und unter Rühren aufkochen lassen. Orangensaft, gehobelte Schale, feingehackten Ingwer und Tomatenmark zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Piment d'espelette würzen und Tomatenwürfel darin marinieren.
Anrichten: Jakobsmuschel auf die Spargelmasse legen. Darauf die marinierten Tomatenwürfel. Spargelspitze und Garnele in die Tomatenwürfel stecken.
Kommentare
Hab anstatt Sahne Milch genommen, hat dem Geschmack nicht geschadet, denke ich
Mega lecker!
Super Rezept, danke! Allerdings ist unbedingt zu empfehlen, die Spargel- , Sahne- und Gelatinemenge zu verdoppeln, bei 6 Portionen sind diese sonst sehr klein, und das ist schade. Es reicht dafür eine halbe Orange für die Marinade. Liebe Grüße Mehlkäfer
Optisch top!!! Ich habe nach einer Vorspeise mit Spargel gesucht, um meinen (ersten und letzten) eingefrorenen Spargel einer sinnvollen Verwendung zuzuführen. Die Spargelmousse war geschmacklich sehr lecker. Nicht ganz so zufrieden war ich mit dem intensiven Orangengeschmack der Tomatenmarinade, die das feine Spargelaroma überdeckt. Ich war ohnehin schon vorsichtig mit Ingwer und Orange und werde das Gericht nochmals mit einer dezenteren Tomatenmarinade probieren. Danke für die Inspiration - Lotti