Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Kartoffeln werden gekocht, geschält und passiert ( oder durch ein Reibeisen gedrückt) und mit Mehl, Ei, Muskat und Salz zu einem festen, glatten Teig zusammengeknetet. Man schneidet nun kleinere Stücke herunter, formt daumendicke Rollen und schneidet von denen etwa 2 cm lange Stücke ab. Diese werden nochmals gut in Mehl gewälzt, damit sie nicht aneinander kleben. Die Paunzen in einer Pfanne in heißer Butter sorgsam rundherum braun anbraten und zugedeckt kurz nachdämpfen.
Die Paunzen isst man mit Kompott, Sauerkraut oder Milch. Sie erhielten ihren Namen, weil sie so kurz und dick sind.
Bin gerade wieder mal dabei Paunzen zu machen, der Unterschied ist halt nur,
dass wir dahim meist Butter in den Teig geben und die Paunzen dann in der Friteuse ausbacken.
Aber ich finde Paunzen immer wieder klasse zum essen,
aber wir essen das auch meist klassisch, also mit Sauerkraut dazu.
Mhm ich liebe Erdäpfelpaunzen. Am besten finde ich sie in heißer gesüßter Milch (evt. mit etwas Vanillezucker) schwimmend.
Aber ich habe auch nichts dagegen, sie einfach kalt zu naschen, denn die Paunzen selbst haben ja eher einen eher salzig-pikanten Geschmack als einen süßen.
Liebe Grüße,
Lianh
Kommentare
Hallo, ich kenn dass Rezept sind super lecker, ich mag am liebsten Sauerkraut dazu. LG Eva
Bin gerade wieder mal dabei Paunzen zu machen, der Unterschied ist halt nur, dass wir dahim meist Butter in den Teig geben und die Paunzen dann in der Friteuse ausbacken. Aber ich finde Paunzen immer wieder klasse zum essen, aber wir essen das auch meist klassisch, also mit Sauerkraut dazu.
Hallo, die sind sooo lecker. Und unbedingt Apfelmus dazuessen. hhhmmmm LG Kaya
Hallo! Die Paunzen schmecken übrigens auch genial als Beilage zu einem Lammbratl oder solchen Gerichten! lg, e.
Hallo! Ich habe die Kartoffelpaunzen schon mal ausprobiert. Schmecken einfach köstich!
Mhm ich liebe Erdäpfelpaunzen. Am besten finde ich sie in heißer gesüßter Milch (evt. mit etwas Vanillezucker) schwimmend. Aber ich habe auch nichts dagegen, sie einfach kalt zu naschen, denn die Paunzen selbst haben ja eher einen eher salzig-pikanten Geschmack als einen süßen. Liebe Grüße, Lianh
Ich bekomme schon beim Lesen Appetit darauf, und am liebsten mit Apfelmus. Lecker. Liebe Grüße Ilona
ja echt lecker.