Camembert - Champignon - Lendchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 05.06.2004



Zutaten

für
1 Schweinelende(n)
1 Glas Champignons (oder natürlich auf frische)
1 Camembert(s)
1 EL Margarine
3 EL Mehl
⅛ Liter Fleischbrühe
¼ Liter süße Sahne
⅛ Liter Milch
Dill - Spitzen
Salz
Pfeffer
Zitrone(n)
Wein, weiß
Petersilie

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Schweinelende in Scheiben schneiden, kurz anbraten. Dies Scheiben in ein gefettete Jenaer Form geben. Darüber eine Schicht in Scheiben geschnittener Pilze geben, darüber einen Camembert ohne Rinde. Den Käse würfeln.
Aus 1 Eßl. Margarine, 3 Eßl. Milch eine helle Einbrenne machen. Diese mit der Fleischbrühe ablöschen und Milch und Sahne dazugeben. Mit Salz, Pfeffer, Zitrone, Petersilie und Dillspitzen abschmecken und einen Schuss Weißwein hinzugeben. Diese Soße über die Fleisch-Pilze-Käsescheiben geben und bei zugedecktem Deckel 30 min. bei 200 Grad im Ofen garen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pitta

super super lecker! ich habe mich genau an das Rezept gehalten, bis auf den Dill, den ich nicht benutzt habe. stattdessen habe ich die Soße mit etwas Muskat gewürzt. habe frische Champignons genommen, ohne sie vorher anzubraten. hat wirklich gut geschmeckt

30.11.2019 17:10
Antworten
Hiruya

Sehr lecker. Und eigentlich braucht es das Fleisch gar nicht. Man könnte das auch mit Geschnetzeltem machen. Oder Schinken in die Soße. Aber selbst rein vegetarisch würde das funktionieren.

03.03.2018 21:06
Antworten
Chocolate-Kiwi

Ich habe das Rezept heute mit ein paar kleinen Änderungen nachgekocht (Butter statt Margarine, frische braune Champignons, ohne Zitronensaft und Dill, dafür etwas Muskat in die Sauce) und es war wirklich sehr, sehr lecker! Leider hat das Schwein-Elendchen am Anfang schon etwas käsig gerochen und nach dem Braten dann richtig sauer und eklig. Daher habe ich dann kurzerhand nur die Pilze überbacken und es war trotzdem gut. Da die Weißwein-Rahm-Sauce einfach nur himmlisch (!) war und ich weiß, dass das Essen mit Fleisch nur noch besser schmecken würde, vergebe ich trotzdem 5 Sterne! =) Das nächste Mal wenn ich ein Schweinelendchen kaufe, wird das auf jeden Fall wieder gekocht. ;)

03.04.2010 18:46
Antworten
Klaus123

Hallo, stimmt das Rezept ist lecker, ich kenne das auch unter "kleines Schloßgeheimnis"

31.10.2008 09:13
Antworten
Jill1

Hallo, was könnte man außer Pilzen dazu nehmen (Erbsen gehen auch nicht wg. Allergie)? Wäre für einen oder mehrere Tipps dankbar.

30.10.2008 12:14
Antworten
ulkig

Hallo minizeh Es klingt nicht nur unglaublich lecker, es ist auch unlaublich lecker................ lG ulkig

19.10.2008 13:52
Antworten
-batti-

Hallo Ulkig, vielen Dank ......... auch für die tollen Bilder. lg minizeh

29.10.2008 19:46
Antworten
ulkig

hallo -batti- oder minizeh??? Es ist selten das ich 5 Sterne vergebe, aber das Rezept ist es meines Erachtens wirklich wert. Fein das Dir auch die Fotos gefallen. lG ulkig

29.10.2008 19:59
Antworten
The_Girl

Hab´s probiert, war sehr lecker, einfache Zubereitung und vor allem schneller als ich dachte! :-) Werd´s auf jeden Fall mal wieder mchen.

28.03.2007 18:47
Antworten
Nortz

:-))) Klingt unglaublich lecker! Wird demnächst (morgen oder übermorgen) ausprobiert! Ich berichte dann! :-) Grüße!

07.03.2007 18:46
Antworten