Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Vom Wirsing die groben äußeren Blätter lösen, den Wirsing vierteln und den Strunk herausschneiden. Den Wirsing abspülen und abtropfen lassen, dann in Streifen schneiden.
Die Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelstreifen darin unter gelegentlichem Rühren anschwitzen. Die Wirsingstreifen zufügen, salzen und mit geschlossenem Deckel dünsten. Die Gemüsebrühe zugießen und ca. 10 – 15 Minuten bissfest schmoren.
Währenddessen das Kasseler in kleine Würfel schneiden, zusammen mit den Schupfnudeln unter den Wirsing mischen. Die Hitze reduzieren, die saure Sahne unterheben, alles mit Senf, Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. Die Schupfnudel-Wirsing-Mischung in eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) füllen, mit dem geriebenen Käse und den Schnittlauchröllchen bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten goldbraun überbacken.
Kommentare
Sehr lecker! Für uns gehört der Kümmel mit rein, aber das kann ja jeder selber entscheiden. Die Zubereitung wandle ich immer etwas ab und brate den Wirsing (mit Spitzkohl schmeckt es auch super), das Kassler und die Schupfnudeln nacheinander in einer Pfanne an. Danach mische ich alles in der Auflaufform mit den restlichen Zutaten. Uns schmeckt es mit den "Röstaromen" besser. LG
Klasse Gericht. Nur den Kümmel weggelassen und nicht zu sehr salzen da der Kasseler schon sehr salzig ist. Daumen hoch.
Sooooo lecker! Genau nach Rezept gemacht. Wird's sicher wieder geben
Habe mich genau ans Rezept gehalten. Hat meiner Familie und mir gut geschmeckt. Beim nächsten Mal werde ich allerdings statt Kasseler Katerschinken nehmen, da meiner Meinung nach das Kasseler etwas unter gegangen ist. Spitzkohl werde ich auch mal versuchen.
Geht auch wunderbar mit Spitzkohl. Wirsing habe ich leider nicht gekriegt.
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Geht schnell und war noch schneller aufgefuttert. Wird auf jeden Fall noch öfter wiederholt. Besten Dank fürs Rezept!
Vielen Dank fürs Ausprobieren und Bewerten. Ich freue mich stets, wenn eines meiner Rezepte für lecker befunden wird. Grüße an Alle!
Das Rezept ist sehr gut. Allerdings sind die Schupfnudeln nach dem überbacken doch etwas weich. Beim nächsten mal werde ich die Schupfnudeln vorher kurz knusprig anbraten. Ich glaube so behalten sie angenehmere Konsistenz!
War superlecker, nur die KäsemengE habe ich erhöht, danke für ein tolles Wirsingrezept,das gibt's bestimmt wieder.
Hallo Sabine, vielen Dank fürs Ausprobieren und den ersten Kommentar! Freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. Die Abgabe einiger Sternchen wäre noch ganz toll :-) Vielen Dank und viele Grüße