Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Salatgurke wird einmal längs halbiert. Dabei beachten, dass die Spitze der Gurke noch zu sehen sein muss (das wird die Lok), daher vielleicht 2-3 cm neben der Gurkenspitze anfangen zu halbieren.
Nun die eine halbe Gurke in 3 gleichgroße Teile schneiden (Lok und 2 Hänger) und die Teile jeweils mit einem Zahnstocher verbinden. Damit man die Zahnstocher zwischen den Hängern nicht sieht, kann man Radieschenscheiben drauf stecken, es sieht aber auch ohne gut aus.
Nun 1/4 Gurke (von der noch unbenutzten Gurke) nehmen und als Fahrerhaus auf der Lok mit einem Zahnstocher befestigen und auf jeder Seite Fenster reinschneiden. Es kann dann noch zusätzlich ein Teil von der zu Beginn halbierten und nun übrig gebliebenen Gurke als Dach verwendet werden.
Eine Möhre schälen und in ca. 1-2 cm breite Stücke schneiden. Jeweils an der Lok und den Hängern 4 "Räder" mit einem Zahnstocher befestigen.
Da es eine Dampflok werden soll, braucht man nun die Radieschen als Schornsteine. Dafür eignen sich eher längliche als ganz runde Radieschen. Diese nun vor dem Fahrerhaus mit Zahnstochern fixieren.
Zum Schluss die beiden Hänger etwas aushöhlen und Gemüse nach Geschmack als Fracht hineinlegen.
Anzeige
Kommentare
Klasse und sehr einfache Idee . Kam im Kindergarten gut an. Habe den Gurkenzug beladen mit Spießen aus Trauben und Goudawürfel und Tomate und Mozzarella.
Hab den Zug für eine Party gestern gemacht und es war der reine Hingucker! alle waren begeistert! obwohl es doch so einfach zu machen ist. Habe noch Tomate-Mozzarella-Spieße und Gouda-Trauben-Spieße gemacht und aufbdie Waggons gesteckt. Hab außerdem 2 Paprikahälften mit Kräuterfrischkäse gefüllt und dazu gestellt zum dippen. Bild ist hochgeladen :)
super schöne Idee, kam sehr gut an.
Sehr kreativ! Danke für die Idee :)
Hallo, eine super Idee so ein Zug :)) Wir hatten heute Großeltern-Frühstück im KiGa unserer Enkelin, da ist der Zug super angekommen und kräftig bestaunt worden von Klein UND Groß :) Liebe Grüße W o l k e
Wieso immer nur Kindergarten?? Dieser Zug war der absolute Renner auf meinem LowCarb Buffet, und ausnahmslos alle haben sich Fotos gemacht und Ihn bewundert! Mittlerweile ist sogar eine richtige regelmässige Gruppe (alle über 55 ) entstanden, die sich Montags und Donnerstags zum LowCarb-kochen zusammenfindet! Danke für die tolle Idee
Der Zug kam super, bei den Kindern und Erziehern, an im Kindergarten! Habe ihn zum Geburtstag gemacht und alle waren begeistert! Eine super Alternative zu Kuchen usw.! Morgen folgen die Apfelfrösche. :-) 5 Sterne von mir!
Hey Butterblume2912, das klingt doch super. Ich biete im Kindergarten auch immer lieber die Gemüsevariante an und da schlagen alle Kinder ausnahmslos zu. Viele Grüße und viel Spaß bei den Apfelfröschen ;
Super Idee! Vielen Dank! Und ist auch noch mit anderem Gemüse erweiterbar, das macht Spaß! LG kardamomi
Voller Hingucker für unsere Obst-Gemüsejause im Kindergarten..die Kinder fanden ihn fast zu schön um ihn zu essen!