Reibekuchen, Kartoffelpuffer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

glutenfrei, laktosefrei, eifrei

Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (69 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 29.03.2012 420 kcal



Zutaten

für
6 Kartoffel(n)
3 EL Kichererbsenmehl
Salz und Pfeffer, schwarzer
Öl zum Braten

Nährwerte pro Portion

kcal
420
Eiweiß
8,43 g
Fett
12,24 g
Kohlenhydr.
66,31 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Kartoffeln schälen und fein reiben. Mit drei gehäuften EL Kichererbsenmehl vermischen und mit Salz und etwas schwarzem Pfeffer abschmecken.

Dann im heißen Öl immer portionsweise einen Esslöffel Kartoffelteig verteilen, glatt streichen und goldbraun von beiden Seiten ausbacken. In einer 28er Pfanne brate ich 3 Stück gleichzeitig.

Dann auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen. So sind sie nachher nicht so ölig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

delfin7021

Sehr lecker! Sie schmecken nicht wie die Reibekuchen vom Weihnachtsmarkt, aber dennoch sind sie sehr gut angekommen, sowohl mit selbstgemachtem Apfelmus als auch mit herzhaftem Joghurtdip. Ich hab sie mit Sojamehl gemacht statt Kichererbsenmehl, das war überhaupt kein Problem. Danke für das tolle Rezept :)

10.09.2023 00:04
Antworten
gourmettine

Die Reibekuchen sind super geworden! Ich hatte die Kartoffeln besonders fein gerieben, so ließ sich der Teig wunderbar dünn ausstreichen und die Küchlein wurden auch optisch bildschön. Danke und viele Grüße!

16.02.2023 14:56
Antworten
CheekyRike

Ein super Rezept !!! Heute zum x-ten mal gemacht :) Schade, dass ich nur ein Mal fünf Sterne vergeben konnte :-D

27.08.2022 20:06
Antworten
sven_lehnen

guten tag ich werder das mal versuchen wall ich immer die in eimer gekauf haben und nix selber gemacht heute ertder ich das mal versuchen MfG Sven Lehnen

22.04.2020 11:58
Antworten
bruzzelbiene

Wieder mal voll leggaaaaa! Wir lieben dieses Rezept. Diesmal habe ich es mit Lupinienmehl verwendet. Ging auch prima. 🐝👍

07.02.2020 19:15
Antworten
nanue90

Super... soo einfach und soo lecker. Ich habe es mit normalen glutenfreien Mehl von Schär ausprobiert, weil ich das Kichererbsenmehl nicht zur Hand hatte. Ist schnell gemacht und lecker -> für mich gibt es nie wieder Fertigkartoffelpuffer

16.08.2013 14:43
Antworten
Zimtliebhaber

Sehr geiles Rezept! Da sieht man wieder, dass üüüberhaupt kein Ei reingematscht werden muss! Also muss auch kein Tier dafür leiden und gesünder ist es obendrein! Und durch das Kichererbsenmehl hatten sie eine perfekte Farbe und Konsistenz! Ich habe anfangs noch eine kleine Zwiebel durch die Küchenmaschine gejagt, ausserdem hatte ich die Masse noch kurz in ein Sieb gegeben und die Flüssigkeit ablaufen lassen, so war es cremiger. 5***** von mir! Vielen Dank!

02.01.2013 14:29
Antworten
cookygirl

:) Schön, dass es dir auch geschmeckt hat! Habe es auch mit Zwiebeln ausprobiert, schmeckt auch lecker!

07.01.2013 00:12
Antworten
pizzaespinacas

Super Rezept...endlich Kartoffelpuffer, die aus Kartoffeln bestehen!! Sehr lecker!

04.12.2012 13:54
Antworten
cookygirl

Vielen Dank fürs Bildhochladen! Es freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt :)

04.12.2012 15:13
Antworten