Zutaten
für10 g | Anis |
20 g | Sternanis |
8 g | Kardamom |
6 g | Muskatblüte |
16 g | Zimt, Stangen |
16 Körner | Piment |
20 | Gewürznelke(n) |
½ TL, gestr. | Muskat, gemahlen |
Nährwerte pro Portion
kcal
1047Eiweiß
18,24 gFett
48,96 gKohlenhydr.
134,15 gZubereitung
Gewürze grob zerkleinern und im Mörser fein zerreiben. Gemahlene Gewürze zufügen und in einem Glas mit Deckel aufbewahren.Von der Gewürzmischung nach Gusto einen gestrichenen Teelöffel pro Liter Wein nehmen.
Zur Herstellung von Glühwein: Für 4 Personen einen Liter guten Rot-,Weiß- oder Apfelwein, Gewürze und Zucker erhitzen, nicht kochen ca. 10 - 15 min ziehen lassen. Glühwein durch ein feines (Plastik)Sieb seihen. Nun evtl. die gewünschten Spirituosen pro Tasse zufügen. Mit Bioorangen- oder -Zitronenscheiben servieren.
Zur Herstellung von Glühwein: Für 4 Personen einen Liter guten Rot-,Weiß- oder Apfelwein, Gewürze und Zucker erhitzen, nicht kochen ca. 10 - 15 min ziehen lassen. Glühwein durch ein feines (Plastik)Sieb seihen. Nun evtl. die gewünschten Spirituosen pro Tasse zufügen. Mit Bioorangen- oder -Zitronenscheiben servieren.
Kommentare
Die Herstellung von Glühweingewürz ist eine super Sache. Ich stelle schon seit langem mein Chilipulver selbst her. Einmal getrocknet wird es gemahlen und wird dann auf Backpapier gestreut bei 120 °C ohne Umluft in den Backofen gegeben. Das gibt dem Chili eine besonders pikantwürzige Note. Für das Glühweingewürz empfehle ich Orangeschale und Zitronenschale auf dem Heizkörper zu trocknen (14 Tage) und sie dann zu mahlen und unter das Gewürz mischen. Gutes Gelingen wünshe ich allen Chefköchen.
Hallo datamorgana, das Glühweingewürz in Papierteebeutel zu geben ist eine sehr gute Idee. Es ist noch besser als den Glühwein zu sieben. Herzlichen Dank für deine Info. LG Rebe
Hallo risei, wenn du es schaffst, die Gewürze zu absolutem Staub zu zerreiben, brauchst du wahrscheinlich den Glühwein nicht durchzuseien. Ich jedenfalls, möchte kleine auch noch so kleine Gewürzstückchen in meinem Glühwein haben. LG rebe
Ich zermahle die Gewürze vorher mit einer elektrischen Kaffeemühle zu Mehl und dennoch gebe ich den in ein Teebeutel zum Selbstbefüllen um den Glühwein oder Kinderpunsch klar und ohne Bodensatz zu erhalten. Kinder mögen meistens keine "Schwebeteilchen" in ihrem Getränk... :-)
Hallo, ich habe eine Frage: Warum muss man den Glühwein durch ein Sieb geben? Wird das Gewürz nicht fein genug, so dass man das rausfischen muss? LG risei