Schnelles Pak Choi-Karotten-Gemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

als Beilage oder vegetarische Hauptspeise

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (204 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 29.03.2012 193 kcal



Zutaten

für
1 große Zwiebel(n)
2 große Karotte(n)
500 g Pak Choi
5 EL Teriyakisauce
n. B. Zucker, brauner
½ TL Fünf-Gewürz-Pulver
1 EL Sesam, weißer
etwas Öl, neutrales

Nährwerte pro Portion

kcal
193
Eiweiß
6,30 g
Fett
9,57 g
Kohlenhydr.
19,89 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebel schälen und in halbe Ringe schneiden. Die Karotten schälen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden, diese Stücke längs in Scheiben schneiden.

Etwas neutrales Öl in einem Wok erhitzen, die Zwiebeln und die Karotten sowie etwas braunen Zucker zugeben und etwas karamellisieren lassen. Immer wieder umrühren. Nach Geschmack und eigener Süße der Teriyakisauce kann später noch etwas mehr Zucker zugefügt werden.

Den Pak Choi waschen, welke Blätter entfernen. Die Stiele in 2 cm dicke Scheiben schneiden und in den Wok zu den Zwiebeln und den Karotten geben. Scharf anbraten, nach einer Minute das Fünf-Gewürz-Pulver und die Teriyaksauce zugeben. 10 Minuten köcheln lassen, dann die ebenfalls in Streifen geschnittenen Blätter des Pak Choi hinzufügen. Kurz mitköcheln lassen und die Sesamsamen zugeben und unterrühren.

Schmeckt sowohl zu Fleisch als auch einfach nur mit Reis oder asiatischen Nudeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

manmue0504

Hallo liebe anna--banana (Anna), ich habe gestern Abend Dein "Schnelles Pak Choi-Karotten-Gemüse" nachgekocht, nachdem mein Mitbewohner mit Pak Choi nach Hause kam. Nie zuvor habe ich auch jemals irgend etwas von Pak Choi gehört und gelesen, also googelte ich und machte mich schlau, danach schaute ich in CK und bin auf Dein Rezept gestoßen...und was soll ich sagen es ist sehr leicht zuzubereiten und schmeckt fantastisch...ein paar kleine Änderungen musste ich vornehmen bzw. improvisieren. Da ich nur 250g. Pak Choi da hatte, habe ich noch zusätzlich 250g. Chinakohl in Streifen hinzugefügt, Teriyaki,-bzw. Sojasauce hatte ich auch keine, dafür habe ich 5 El. Gemüsebrühe (abgeschöpft von einem gerade zuvor gekochten Gemüseeintopf mit 5 Spritzer Maggi und etwas braunem Kandis - in der noch warmen Brühe gleich aufgelöst, brauner Zucker war nicht vorrätig) verwendet. Das Fünf-Gewürz-Pulver habe ich ganz weggelassen (auch nicht vorrätig). Alles wie in Deinem Rezept gut erklärt zubereitet...Dazu gab es "Pastinakenpüee" (auch ein wundervolles Rezept und sehr empfehlenswert von "watzmann65" hier auf CK) und Puten-Gyros (das zuvor angebratene Putenfleisch) habe ich zuletzt einfach mit unter das Gemüse im Wok untergemischt...ich muss schon sagen alleine Dein Gemüse ist ein Gedicht, aber in der Kombination mit dem Püree und dem Putenfleisch ist es eine Geschmacksexplosion und ein FESTSCHMAUS zugleich...einfach mal ausprobieren...und oftmals sind es die einfachen, leicht herzustellenden Rezepte, die so viel hermachen, finde ich...Auf jeden Fall habe ich Dein Rezept ganz fest in meinem Rezeptordner abgespeichert und freue mich schon auf ein nächstes Mal...dafür vergebe ich sehr gerne 5 Sterne 🌟🌟🌟🌟🌟, obgleich Dein Rezept mind. 50 Sterne verdient hätte. Da noch etwas vom Festschmaus von gestern übrig geblieben ist, komme ich heute noch einmal in den Genuss und werde dann u.a. lieb an Dich denken. In diesem Sinne ganz liebe Kochgrüße, Manon

31.03.2023 11:39
Antworten
mel.tikal

Lecker! Ich hatte zu wenig Pak Choi, deswegen habe ich noch Pilze und Blumenkohl dazu gemacht. Passte sehr gut! Aber irgendwas hab ich bei den Glasnudeln falsch gemacht?!? Gekocht wie Nudeln, abgeschüttet, Öl drüber: Matsch... hab dann noch eine Tasse Brühe drüber gemacht, dann ging es.

24.03.2023 14:18
Antworten
SilkeOkojie

Voll leckeres Rezept.Habe es jetzt schon öfter gekocht.Allerdings ohne Zucker.Ist durch die Teryakisoße schon süß genug.Danke für das Einstellen hier.

18.02.2023 17:04
Antworten
leila_lillemor_lemke

Wow, das ist ein richtig tolles Gericht! Ich würde empfehlen nur ca einen halben TL braunen Zucker reinzumachen, dann ist es auch nicht zu süß. Auf jeden Fall eine Riesen Empfehlung!!!

08.01.2023 19:34
Antworten
katharina_staedtler

Ich habe statt Sesam Kokosraspel genommen, statt Teriyaki Kejab-Manis-Sauce, und abschließend noch etwas Soja. Alles nur, weil ich die ursprünglichen Zutaten (Sesam, Teriyaki-Sauce) nicht im Haus hatte. Das Ergebnis, mit Naturreis serviert, war trotzdem hervorragend!

30.10.2022 13:44
Antworten
carrara

Das war für mich die ideale Resteverwendung. Allerdings habe ich auf den Zucker völlig verzichtet und zum Würzen noch etwas Ingwer genommen. LG Carrara

29.01.2013 19:50
Antworten
KarinKandadai

Danke! Guter Tipp!

11.10.2016 10:58
Antworten
lillic

Ist mir leider auch zu süß,habe die Tips zu spät gelesen.Danke LGLillic

29.07.2017 16:40
Antworten
rissipisi

Ich habe es grade gekocht, weil ich viel Pak Choi hatte und Hunger. Es ist leicht und schnell zu machen. Mir etwas zu süss und brauchte auch mehr teriaki Sosse. Ich werde es nochmal kochen mit weniger zucker. Danke

02.07.2012 20:24
Antworten
huerthi

Zucker würde ich auch nur ganz wenig nehmen. War einmal zum thailändischen Kochkurs da wurde der braune Zucker tassenweise in die Gerichte gekippt...-;)

30.04.2021 19:40
Antworten