Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 18 Minuten
Die Orangen waschen, die Schale abreiben, danach den Saft auspressen. Den frischen Orangensaft zusammen mit dem Orangensaft aus der Flasche (Direktsaft) und den Teebeuteln sowie den Gewürzen langsam erhitzen.
Bei den Gewürzen entscheidet der persönliche Geschmack. Man kann auch 2 Stangen Zimt nehmen. Nicht kochen, aber mind. 30 Minuten ziehen lassen. Ruhig vom Herd nehmen.
Danach alle Gewürze und die Teebeutel entfernen, den Gelierzucker und den Orangenabrieb dazugeben und nach Anleitung auf der Gelierzuckerpackung aufkochen. Den Rum dazugeben und in Gläser abfüllen. Diese Menge ergibt ca. 5 Gläser.
Schmeckt sehr fruchtig und durch den Glühweingeschmack eignet sich diese Konfitüre prima für die Advents- und Weihnachtszeit, auch zum Verschenken.
Kommentare
Hallo silumido! Habe Deine Marmelade gekocht, aber sie ist bei mir nicht festgeworden. Ich glaube aber, ich weiß woran es lag. Ich hatte 2:1 Gelierzucker und zusätzlich reines Geliermittel. Davon wahrscheinlich zu wenig. Geschmacklich war sie gut. Hoffe, ein zweiter Versuch gelingt mir. Liebe Grüße! Harzdame
Hallo melissa, vielen Dank. Freut mich, dass es den Beschenkten geschmeckt hat.
Super lecker! Ich habe die Konfitür an Weihnachten gemacht und verschenkt und sie kam überall super gut an!
Freut mich. Immer wieder eine schöne Idee zu Weihnachten und schnell gemacht.
Danke für deinen Kommentar und den Tipp mit Zitronensaft. Ja, das stimmt und ich reibe auch Zitronenschale rein, das gibt noch mehr Aroma.
Heute morgen gab es meine Probe zum Frühstück. Hätte nicht gedacht, dass es so lecker wird. Ich habe mich weitestgehend an das Rezept gehalten. Die Orangenschalen habe ich weg gelassen, da wir das nicht so mögen. Insgesamt habe ich alles etwas über eine Stunde ziehen lassen. Trotz 3:1 Gelierzucker war es für meinen Geschmack etwas süß, deshalb gab es etwas Zitronensaft dazu. Durch den Zitronensaft bekommt es nochmal eine schön frische/fruchtige Note. Das wie oben geschrieben nach Anleitung auf der Gelierzuckerpackung kochen - perfekt. LG andre
Bei der Kochzeit habe ich keine Angabe gemacht, sondern auf die Anleitung verwiesen. Meistens wird aber eine Kochzeit von 3 Minuten angegeben. Kaminabend-Tee hat ja ein Orangen-Zimt-Marzipan-Aroma und deshalb passt es besonders gut in die Weihnachtszeit, aber man kann natürlich auch jede andere "weihnachtliche" Teemischung nehmen.
Fertig !! Super !! Das gibts dieses Jahr als Weihnachtsgeschenk. Mein Foto ist allerdings noch ohne Weihnachtsdeko, die Gläser sind noch heiß. Aber ich konnte schon aus dem Topf die Reste testen. Schmeckt sehr gut. Ich hatte keine Zimtstange, also hab ich etwas Pulver genommen. Früchtetee war auch ein anderer, aber das ist egal. Da kann jeder seinen Lieblingstee nehmen. Ich hab Orangenzersten rein. Nach 5min mal probiert und dann gleich wieder raus. Für meinen Geschmack wird das zu bitter. Von der Menge her könnten es etwa 1 1/4 l sein. Von der Kochzeit stimmt die Angabe nicht, lt. meinem Gelierzucker (Südzucker) muss das alles 4min sprudelnd kochen. Ich finds für Weihnachten ne schöne Idee (letztes Jahr gabs Glaskuchen: Glühweinkuchen). allen eine schöne Adventszeit und viel Spass beim probieren Nanna