Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Äpfel schälen und das Kernhaus ausstechen. Anschließend die Äpfel mit Zitronensaft einreiben und beiseitestellen.
Das Marzipan raspeln, am besten geht dies, wenn das Marzipan zuvor einige Zeit im Gefrierfach gelegen hat. Zucker, Vanillezucker, Eier und Margarine gut verrühren. Dann Orangenschale und Marzipan zugeben und unterrühren. Zuletzt das Mehl zugeben und nochmals gut verrühren.
Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Die Äpfel in 1 cm dicke Scheiben schneiden und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Die Walnüsse und die Mandeln über den Äpfeln verteilen.
Zuletzt Zimt und Zucker darüber streuen. Bei 180°C auf der mittleren Schiene etwa 15 Minuten backen.
Kommentare
Hi Susanne, mein Backblech ist 35x43 cm. Boden hätte ein bisschen dicker sein können, aber er hat super geschmeckt. Habe jetzt ein kleineres Blech genommen.
Liebe Elke-Erika, Ich hoffe der Kuchen ist gut geworden. Es stimmt, es ist kein Backpulver angegeben. Ein Rührkuchen erhält allerdings auch durch die Eier seine lockere Struktur, das Backpulver ist also nicht unbedingt notwendig. Wenn man 1 TL dazugibt, dann schadet es aber mit Sicherheit auch nicht. Das Backblech, welches ich verwende ist ein übliches, deutsches Ofenblech, geschätzt 35x40 cm. Falls dein Blech nun etwas größer oder kleiner ist tut das ja dem Geschmack keinen Abbruch. Falls dein Blech exorbitant viel größer sein sollte als meines, dann müsstest du wohl die Mengen anpassen. Ich hoffe ich konnt dir helfen! Liebe Grüße, Susanne
Stelle beim Backen fest, dass bestimmt Backpulver hineingehört Alle
Wäre schön wenn die Größe des Backbleches so in etwa angegeben wird. Mal sehen wie groß die Menge Teig wird. LG Elke
Ich habe es zwar nicht auf dem Blech gemacht, sondern in einer Sprungform, was auch ganz gut ging. Als nettes Fein-Tuning habe ich noch Walnusskrokant darüber gestreut. Ein sehr nettes Rezept für den Winter und zum Runterspülen ein Tässchen Eierpunsch!