Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Die Hühnerbrust in ca. 2,5 cm große Würfel schneiden. Mit etwa 4 EL Sojasauce in eine verschließbare Schüssel geben, kurz durchschütteln und zum Marinieren ca. 20-30 Minuten ruhen lassen.
Während das Hühnchen ruht, die Frühlingszwiebeln waschen, trocknen, in kleine Ringe schneiden und zunächst zur Seite stellen. Die Hühnerbrühe, den Zucker, 5 EL Sojasauce, den Weißweinessig, den Sherry und die Chili-Knoblauch-Sauce in einer Schüssel verrühren. In einer Tasse 5 EL Maisstärke mit nur so viel Wasser verrühren, dass die Stärke sich gerade so auflöst. Dann aus dem Mehl, den Eiern und der restlichen Maisstärke eine Panierstraße aufbauen und nacheinander das Huhn in Mehl, verquirltem Ei und die Maisstärke tauchen. So beiseitelegen, dass sich die einzelnen Teile möglichst nicht berühren, da sie sonst zusammenkleben.
Dann das Öl in einem Wok erhitzen und die Hähnchenteile braten. Je nach Größe des Woks etwas mehr oder weniger Öl nehmen, die Hähnchenteile sollen lediglich bedeckt davon sein. Etwa 1/3 der Geflügelwürfel in das heiße Öl geben, bis sie schön braun gebraten sind. Mit der Schaumkelle aus dem heißen Öl nehmen und auf einem Teller mit Küchenkrepp etwas abtropfen lassen. Danach die nächste Portion Fleischwürfel braten. Wenn alle Hühnchenwürfel fertig sind, das Fett aus dem Wok gießen (und evtl. in einem verschließbaren Behälter im Kühlschrank zur Wiederverwendung aufheben).
Den Wok zurück auf den Herd setzen und bei hoher Temperatur die vorbereitete Sauce erhitzen. Sobald die Sauce aufkocht, die bereits angerührte Maisstärke dazugeben und so lange rühren, bis die Sauce andickt. Dann schnell die bereits gebratenen Hühnchenwürfel zugeben, damit die Sauce, die sehr schnell dickflüssig wird, das Hühnchen umschließen kann. Den Herd ausschalten und nur so lange weiterrühren, bis das Hühnchen komplett von der Sauce umschlossen ist. Nun die Frühlingszwiebeln unterrühren und servieren.
Dazu passt am besten Reis.
Kommentare
Ja, ich habe lange nach dem Rezept gesucht, schon alleine den Namen verraten zu bekommen hat lange gedauert. Das Gericht war Hauptattraktion auf dem Buffet beim Chinesen um die Ecke und stand nichtmal auf der normalen Karte. Für mich der einzige Grund vom Buffet zu essen. Mit dem Namen hab ich mich dann auf die Suche begeben und dieses Rezept ist das Ergebnis. Schön, dass es Dir auch so gut geschmeckt hat.
Die Sosse ist der Hammer.... Fleisch habe ich knapp 2 Std. mariniert und zerfiel auf der Zunge. Danke MfG