Frittierter Blumenkohl mit Joghurtdip


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr leckere Beilage zu kurzgebratenem Fleisch, Hackbraten oder einfach als Hauptgericht

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.03.2012



Zutaten

für
1 Blumenkohl
200 g Semmelbrösel, frisch vom Bäcker
4 Ei(er), verquirlt
3 Liter Wasser
Salz
Pflanzenöl, zum Frittieren (Raps- oder Sonnenblumen-)

Für die Sauce:

300 g Joghurt
1 Knoblauchzehe(n), gepresst
½ TL Dill - Spitzen, getrocknet
½ TL Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Zuerst für Soße den Yoghurt, Salz, Knobizehe und die Dillspitzen zusammenrühren und beiseite stellen damit es ziehen kann.

Den Strunk vom Blumenkohl entfernen und in nicht zu kleine Röschen teilen. In ca. 3 L kochendem Salzwasser (mit Salz) die Blumenkohlstücke bissfest garen. Bei mir dauert es ca. 7 Min.
Wenn mehr Wasser verwendet wird, dementsprechend auch den Salzgehalt erhöhen. Den Blumenkohl abgießen.

Einen Teller mit den 4 verquirlten Eiern, einen Teller mit frischen Semmelbröseln und einen leeren Teller nebeneinander hinstellen.
Die Blumenkohlröschen nacheinander erst in Semmelbrösel, dann in den Eiern, dann wieder in Semmelbrösel wälzen. Sie sollten komplett bedeckt sein.
Wenn der Blumenkohl fertig paniert ist, im heißen Frittierfett rundherum goldbraun ausbraten. Das Frittierfett sollte nicht zu heiß sein, weil sonst die Panade zu schnell anbrennt.

Nach dem Frittieren die Blumenkohlstücke zum Abtropfen auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller legen.

Mit dem Joghurtdip zusammen anrichten.

Der Dip passt auch sehr gut zu Rohkost oder einfach mit frischem Fladenbrot zu Grillkost. Dann würde ich allerdings noch ein paar EL Kräuterquark unterheben, damit die Konsistenz etwas dicker ist.
Da es mir auch kalt sehr gut schmeckt, kann ich es mir auf einem Partybüffet auch gut vorstellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fischerjoern

Ich esse sehr gerne blumenkohl😋 war mal etwas anderes, wer gerne knoblauch mag sollte noch eine zehe mehr benutzen, sehr lecker ☝

04.11.2021 16:18
Antworten
Archeheike

Hmmm, das war echt lecker. Eine tolle Idee Blumenkohl zubereiten.

14.10.2020 12:49
Antworten
peterpn899

Ich habe es mal getestet, also die Art wie es zu machen / fritieren ist ist schlecht. Allein schon zu versuchen es zu testen hat mir nur schlechte Laune beschert 😑

02.11.2019 21:30
Antworten
Pumukel56

Ich wälze die Röschen erst in Mehl ,dann in Ei und dann in Semmelbrösel. In die Semmelbrösel streuen ich würzigen Reibekäse. Schmeckt Klasse.

16.08.2016 16:39
Antworten
Grüffelo2012

Wieder ein Rezept nach dem Motto:" wie bringe ich geschickt Gemüse ins Kind?" Bei und funktioniert es einwandfrei! Schnell gemacht und gut. Und den Großen schmeckt es auch!

09.08.2014 17:38
Antworten
curly64

Hallo, so etwa einmal im Jahr gibt es bei uns frittierten Blumenkohl. Das ist sehr lecker, aber leider auch kalorienreich. Darum gibt es das eben nur selten. ;-) Ich nehme gerne Panko anstelle von Paniermehl und gebe meist noch etwas Sesam mit dazu. LG curly

08.09.2013 17:57
Antworten