Pralinen: Marzipan-Gewürzherzen
mit Rosenwasser, Orangensirup und Lebkuchengewürz, ergibt 20 Stück
mit Rosenwasser, Orangensirup und Lebkuchengewürz, ergibt 20 Stück
100 g | Marzipan |
2 EL | Mandel(n), weiß, gemahlen |
1 Schuss | Rosenwasser |
1 EL | Sirup, (Orangensirup) * |
½ TL | Lebkuchengewürz |
50 g | Puderzucker, zum Ausrollen |
200 | Kuvertüre, zartbitter zum Tunken |
Kommentare
Hallo ep1312! Habe diese super leckeren Pralinen zu Weihnachten verschenkt. Vielen Dank für das Rezept! Gruss Ani
Schokolade kann bei vielen Pralinen nach eigenem Geschmack durch hochwertige Qualität ausgetauscht werden. Für die Canache (Füllung) kann auch Kuvertüre verwendet werden. Es ist aber immer von Vorteil die Schokolade oder Kuvertüre im Wasserbad zu schmelzen. Ach die Sahne nach dem aufkochen etwas abkühlen, die Schokolade könnte Schaden nehmen,wenn sie zu heiß aufgelöst wird. Zum Überziehen der Pralinen immer nach Vorschrift temperierte Kuvertüre verwenden. Die Kuvertüre darf nur Kakaobutter enthalten!! Nur exakt temperierte Kuvertüre kann glänzen und bekommt einen festen Biss. Im (billiger) Schokolade sind meist außer Kakaobutter auch noch Butterreinfett oder andere Fette enthalten. Diese Ware degradiert die Schokolade zu einer etwas besseren Kuchenglasur. Durch diese Fettzugabe ist ein temperieren nicht notwendig. Verarbeitungstemperatur sollte aber trotzdem der Kuvertüre angeglichen werden. Hochwertige Zutaten ermöglichen ein optimales Ergebnis. Gutes Gelingen Peter