Hertas Knoblauchhähnchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (90 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. pfiffig 04.06.2004 461 kcal



Zutaten

für
1 Hähnchen, bratfertig oder 8 Hähnchenschenkel
1 Knolle/n Knoblauch
125 g Butter
350 ml Weißwein (Riesling)
Petersilie
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
461
Eiweiß
20,49 g
Fett
33,82 g
Kohlenhydr.
6,39 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 45 Minuten
Das gewaschene Hähnchen in 8 Teile schneiden. Mit dem zerdrückten Knoblauch einreiben. Sollte einige Stunden einziehen.

Butter in einem großen Topf schmelzen, aber nicht bräunen. Nicht zu hohe Hitze nehmen. Hähnchenteile reingeben und vorsichtig ein bisschen anbraten (der Knoblauch darf höchstens hellbraun werden - er wird bitter, wenn er dunkel wird), leicht salzen und pfeffern, mit dem Weißwein aufgießen. Das Fleisch sollte nicht ganz bedeckt sein.
Nach 10 Min. die gehackte Petersilie dazugeben und so lange köcheln lassen, bis die Teile weich sind.

Dazu schmeckt am besten Baguette oder Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

k_boelinger

Knooonlauch 🤩🤩 Echt ein Essen für Knobi Liebhaber. Mein Vater hat mich schräg angeschaut als ich den Berg Knobi geschnitten habe. Aber ich wette das wird super lecker.

04.06.2020 18:09
Antworten
Bredlwirtin

So meine Erfahrung.... Zu fett, ich würde da nachstemal die Butter ganz weglassen. Sonst super. Noch kurz übergrillen, und gut is es.

20.02.2019 12:32
Antworten
Bredlwirtin

Werde es morgen im Römertopf zubereiten. Und dann aufjedenfall noch kurz übergrillen damit es knusprig wird. Jetzt liegt es erstmal in blauen Dunst im Kühlschrank über Nacht. Freu mich schon. Nach all diesen positiven Kommentaren

19.02.2019 21:14
Antworten
Campina03

Gibt es eine Alternative zum Wein? Ich vertrage leider keinen

19.09.2018 21:56
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Campina03, die sehe ich hier nicht, aber es gibt Rezepte für Knoblauchhähnchen, die ohne Wein auskommen: https://www.chefkoch.de/rs/s0/knoblauchh%C3%A4hnchen+-wei%C3%9Fwein+-wein+-rotwein/Rezepte.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

20.09.2018 12:40
Antworten
Cyberlady

Hallo Herta, habe eben dein Rezept gefunden. Schade, das ich schon für's Wochenende einkaufen war. Das Hähnchen wirds dann nächste Woche geben. Freue mich schon. Viele liebe Grüße Cyberlady

08.07.2005 13:43
Antworten
hhofmann55

liebste Herta dein Knoblauchhähnchen ist sensationell *gg* ich mach es jede Woche, meist samstags. Wegen des Geruches kamen noch NIE Reklamationen, wäre mir auch egal, weil sooo einen Genuß alle Gerüche der Welt wert wären.!!! Göga verehrt dich deswegen auch (gut was?) und meine Söhne bereiten es sich für sich selbst zu. Danke für dieses einfache und super-leckere Gericht Ich gebe allerdings noch Sahne in die Soße, kurz vor dem Essen und ich nehme NUR Hähnchenschenkel dazu. (und da wir alle Normalgewicht haben, schadet es unserem 'Hüftgold' auch nicht *ggg*) liebe Grüße von Helga

01.04.2005 08:59
Antworten
Mighty23

Danke für das Rezept

28.10.2004 14:11
Antworten
Alicia-Michelle

schade das du kein Bild vom fertigen Hähnchen gemacht hast,würde bestimmt besser ankommen als roh, werde es aber trotsdem ausprobieren, Gruß Alicia-Michelle

24.08.2004 22:40
Antworten
tilla

Na, endlich.... :-)) Freu mich schon auf's Wochenende ;-) Lieber Gruß Martina

07.06.2004 00:46
Antworten