Low Carb Pizza


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pizzaboden aus Thunfisch

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (660 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 17.03.2012



Zutaten

für
1 ½ Dose/n Thunfisch im eigenen Saft
3 Ei(er)
2 Scheibe/n Kochschinken
80 g Käse, geriebener, nach Wahl
Salz und Pfeffer
Oregano
Tomatensauce

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Zwei Eier in einer Schüssel gut verrühren. Den Thunfisch abtropfen lassen, zu den Eiern geben und alles gut durchmischen. Die Mischung auf ein Backblech mit Backpapier geben und rund formen. Der Boden sollte so ca. 0,4 - 0,6 cm dick sein. Den Thunfischboden im vorgeheizten Backofen 10 - 15 Min bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen.

Danach aus dem Ofen nehmen, mit Tomatensauce bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Die Schinkenscheiben klein reißen und die Pizza damit belegen. Mit Käse bestreuen, das dritte Ei aufschlagen und auf die Pizza geben.

Danach die Pizza wieder in den Ofen geben und ca. 20 Min backen, bis das Ei gar ist und der Käse eine schöne goldene Farbe hat.

Die Pizza kann nach Geschmack natürlich auch anders belegt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schlemmerfee79

Mega gut. Tolle Alternative. Schmeckt super und macht langanhaltend satt. Ich hab den Thunfisch ausgedrückt. Und Salz und Pfeffer an die Masse gemacht. Oben drauf Tomatenmark und dann Oregano. Putenaufschnitt, Paprika, Zwiebeln und Käse. Mega Sache auch wenn man z.B . Glutenunverträglichkeit hat

06.03.2023 18:24
Antworten
alice_anomaly

Ich habe das a Rezept gestern in doppelter Menge nachgekocht und daraus eine Blechpizza gemacht. einzige Änderung war, dass ich zum Pizzateig noch ein wenig Pfeffer nachgewürzt habe. Trotz einiger Bedenken in den Kommentaren waren wir so mutig und haben die Pizza mit Salami belegt zusammen mkt Oliven, Mais, Zwiebeln und Feta. Wir waren sehr begeistert und die Pizza war ratz fatz weg. Wird es sicher häufiger geben. Vielen Dank für das tolle Rezept <3

12.01.2023 12:13
Antworten
nini3366

Also man muss Thunfisch und Thunfischpizza schon mögen, sonst ist das Rezept nichts. Für 1 Person hab ich 1 Dose Thunfisch und 2 kleinere Eier und etwas Salz genommen. Belag: passierte Tomatensosse, 1 Cocktailtomate geviertelt, 2-3 braune Champignions in Scheiben, 1 mittelgrosse Zwiebel in dünne Ringe, ca.1 TL Kapern, ca. 1/2 Päckchen Feta (Schafskäse) zerbröselt, Salz, Pfeffer, etwas Knobigranulat und Oregano. Ergebnis: sehr lecker, wie das innere einer echten Thunfischpizza wie ich sie mag. Fehlt halt nur der knusprige Rand. Für eine Low Carb Pizza, das beste, was ich bisher ausprobiert habe. Würde auch immer bis an den Rand hin belegen, dann schmeckt auch das Ei nicht vor, wie hier einige bemängeln. Gebe 5 Sterne Jam, Jam..., Foto folgt. Und jetzt suche ich noch einen anderen low Carb Boden, weil mit Schinken oder Salami z.B. kann ich mir diesen Boden nur schwer vorstellen, dafür ist der Thunfisch zu dominant. Aber alles Geschmacksache ;).

20.12.2022 15:52
Antworten
n_hesse76

Hallo, habe eine Frage: muss der Thunfisch abgetropft sein, oder mit dem Saft und den Eiern vermengen?

10.12.2021 12:35
Antworten
aline_tkotz

Er muss abgetropft sein. So steht’s auch im Rezept :)

04.04.2022 19:51
Antworten
nicole2003

super lecker.... und macht richtig satt.... hat jemand mal die kalorien ausgerechnte ???? :O(

04.05.2012 19:11
Antworten
Cathi75

Uns hat es auch sehr gut geschmeckt! Eine schöne Alternative, wenn man auf Kohlenhydrate verzichten möchte. Fotos gibt es auch von mir! :-) Lg, Cathi

03.04.2012 22:58
Antworten
Uschnulla

Eine echt gute Idee! Habe heute die Pizza ausprobiert und sie schmeckte mir sehr gut. Habe sie mit Salami belegt. Macht sehr satt und kommt ab jetzt sicherlich öfter auf den Tisch. Vielen Dank für das Rezept!

12.04.2012 17:15
Antworten
dally68

war sehr sehr lecker :)

27.03.2012 18:07
Antworten
Starbiker

Das ist grenzgenial ! Wenn jemand die Dukan Diät macht ist das für die Phase 2 IDEAL !! Danke für den Tipp !!

18.03.2012 20:13
Antworten