Anna-Lenas erste Geburtstagstorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für Babys ab 1 Jahr geeignet, ohne Zucker

Durchschnittliche Bewertung: 3.63
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 15.03.2012 2075 kcal



Zutaten

für
10 Keks(e) (Butter- oder Babykekse)
5 Ei(er)
70 g Mehl
200 g Frischkäse
5 EL Dicksaft (Agavendicksaft)
2 EL Sahne
100 g Himbeeren, möglichst frische

Nährwerte pro Portion

kcal
2075
Eiweiß
75,54 g
Fett
96,17 g
Kohlenhydr.
218,00 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Das Rezept ist für eine 24er Springform, sonst bitte entsprechend mehr nehmen! Für jeweils 2 cm mehr Durchmesser rechnet man 20 % der Zutaten mehr!

Die Kekse fein zerkrümeln. Die Kekskrümel in die Form geben. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Handrührgerät so lange rühren, bis eine schaumige Masse entsteht. Dann vorsichtig das Mehl unterrühren. Nach und nach Frischkäse, Agavendicksaft und Sahne unterrühren. Die Eiweiße sehr steif schlagen. Den Eischnee unter die Käsemasse heben.

Den Teig auf den Krümelboden gießen und die Himbeeren in den Teig fallen lassen. Den Kuchen im Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 150°C) ca. 30 - 35 min. auf der zweiten Schiene von unten backen.

Ich habe dieses Rezept von meiner lieben Nachbarin, die diesen Kuchen zum 1. Geburtstag ihres Sohnes gebacken hat. Da ich die Torte sehr lecker fand, habe ich sie nun auch zum 1. Geburtstag meiner Tochter Anna-Lena gebacken. Und auch Erwachsene stehen auf diese nicht so süße Torte.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schnitzel217

Ich habe den Kuchen heute ausprobiert, er ist jetzt gerade im Ofen. Also das Rezept ist wirklich simple zu machen. Auf Grund mangelnder frischer Himbeeren habe ich auf TK Himbeeren zurückgegriffen. Einige habe ich erst nach 10 min Backzeit auf den Kuchen gelegt, damit nicht alle im Teig versinken. Weil ich eine 26cm Springform genommen habe, habe ich wie angegeben 20% mehr Zutaten genommen. Danke für den Typ! Bei dem Boden habe ich etwas flüssige Butter unter die Leibniz Kekse gemischt, damit er besser zusammenhält. Allerdings waren hier weit mehr als 12 Kekse nötig. Zusammen gefasst ein wirklich einfacher und toller Kuchen und ich freue mich darauf, ihn gleich zu kosten.

01.03.2015 13:00
Antworten
addi17

habe den Kuchen zum Geburtstag meiner Tochter (1 Jahr) gemacht. Er hat alles Gästen geschmeckt. Leider ist jetzt im März noch keine Himbeerzeit. Die Früchte (hatte Himbeeren und Brombeeren gekauft) waren etwas sauer...also im Winter lieber mit gesüßten Früchten machen ;-) Ansonsten war der Kuchen einfach zu machen und super schnell. Danke für das Rezept. (Foto kommt)

17.03.2014 08:58
Antworten