Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Ofen auf 180°C vorheizen.
Brötchen würfeln, kurz in der warmen Milch einweichen, Zucchini waschen, längs halbieren. Die Kerne mit einem Teelöffel entfernen. Schafskäse fein würfeln, Oliven ebenfalls fein hacken, Schalotten und Knoblauch in feine Würfel schneiden.
Schalotten in Öl glasig dünsten, mit Weißwein ablöschen, mit Schafskäse und Oliven zum Hackfleisch geben. Brötchen ausdrücken, mit Knoblauch, Eiern und Thymian unter das Fleisch mischen, alles gut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hackmasse in die Zucchinihälften geben und mit Parmesan bestreuen. Die Gemüseschiffchen in eine große Auflaufform setzen und im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 20-30 Minuten garen, evtl. zum Schluss zum Gratinieren noch den Grill dazuschalten (aber Vorsicht! Der Parmesan verbrennt leicht).
Crème fraîche, Zitronensaft, etwas Salz und Pfeffer zu einer Soße verrühren und zu den Zucchini servieren.
Freut mich dass es dir geschmeckt hat. Man kann ja immer ein wenig improvisieren und die Rezepte nach seinen Vorlieben abändern, oder was der Kühlschrank grad so hergibt :-)
Schönen Abend noch
Tolles Rezept - danke dafür.
Ich hatte es mir zu vorhandenen Zutaten ausgesucht, also habe ich ein bisschen gewandelt: Mein Hackfleisch war gemischt, der Käse war Ziegenkäse, die Oliven waren grün und das Creme Fraiche war Schmand. Ein Brötchen hatte ich auch nicht, aber sehr junge Zucchini, die fast noch keine Kerne hatten. Also habe ich das Fruchtfleisch teilweise gehackt und zum Fleischteig gegeben. Ein paar geröstete Pinienkerne und etwas frischen Rosmarin habe ich noch untergemischt - das mag ich gerne zum Ziegenkäse.
Nach 25 Minuten bei 180° Umluft wars perfekt.
Eine ganz tolle Variante, die sehr gut schmeckt. Wollte die Soße erst weglassen, bin aber froh, dass ich sie trotzdem gemacht hab. Gibt dem Ganzen den besonderen Kick. Habe nur noch etwas Zucker dazu gegeben, um die Zitrone auszugleichen.
Kommentare
Freut mich dass es dir geschmeckt hat. Man kann ja immer ein wenig improvisieren und die Rezepte nach seinen Vorlieben abändern, oder was der Kühlschrank grad so hergibt :-) Schönen Abend noch
Tolles Rezept - danke dafür. Ich hatte es mir zu vorhandenen Zutaten ausgesucht, also habe ich ein bisschen gewandelt: Mein Hackfleisch war gemischt, der Käse war Ziegenkäse, die Oliven waren grün und das Creme Fraiche war Schmand. Ein Brötchen hatte ich auch nicht, aber sehr junge Zucchini, die fast noch keine Kerne hatten. Also habe ich das Fruchtfleisch teilweise gehackt und zum Fleischteig gegeben. Ein paar geröstete Pinienkerne und etwas frischen Rosmarin habe ich noch untergemischt - das mag ich gerne zum Ziegenkäse. Nach 25 Minuten bei 180° Umluft wars perfekt.
Ich habe die Zucchini gestern zum Abendessen gemacht. War geschmacklich sehr lecker und wird es bestimmt bei uns wieder geben.
Eine ganz tolle Variante, die sehr gut schmeckt. Wollte die Soße erst weglassen, bin aber froh, dass ich sie trotzdem gemacht hab. Gibt dem Ganzen den besonderen Kick. Habe nur noch etwas Zucker dazu gegeben, um die Zitrone auszugleichen.