Weihnachtlicher Feldsalat mit Granatapfelkernen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

tolle Vorspeise für ein edles Weihnachtsmenü (ideal wenn die Schwiegereltern kommen)

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (224 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 15.03.2012



Zutaten

für
2 Pck. Feldsalat
1 Granatapfel
2 Handvoll Walnüsse
12 Scheibe/n Frühstücksspeck
1 EL Honig
1 EL Senf, mittelscharfer
4 EL Öl (z. B. Walnussöl)
2 EL Essig (Himbeeressig)
etwas Zucker
Salz und Pfeffer
Fondor
Kräuter nach Wahl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Granatapfel teilen und mit einem Löffel die Kerne entfernen, eventuell etwas Saft auffangen. Den Feldsalat waschen, putzen und auf Salattellern anrichten.

Den Frühstücksspeck kross anbraten, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Walnüsse mit dem Zucker in der Pfanne karamellisieren lassen.

Aus Honig, Senf, Öl (in dem Fall hab ich Walnussöl genommen) dem Himbeeressig und den Gewürzen ein Dressing herstellen. Die Angaben sind nur grob, eventuell benötigt man auch etwas mehr, je nachdem wie viel Dressing man gerne hat.

Die Granatapfelkerne über den Salat geben. Dann das Dressing über den Salat geben und schön mischen. Zum Schluss Speck den und die Walnüsse ansprechend auf dem Salat verteilen.

Ich reiche dazu immer Wurzelbrot.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

demodokus

Absolut leckerer Salat! Alle waren begeistert. Einfach top! Habe mich genau ans Rezept gehalten und würde es wieder so tun. Danke!

19.03.2023 11:57
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, das gab es am 2. Weihnachtstag, der Feldsalat kam aus dem eigenen Anbau. Ein wunderbares Dressing und auch die weiteren Zutaten wie Granatapfelkerne und karamellisierte Walnüsse passten perfekt dazu. Bei uns jedoch ohne den gebratenen Speck. Das mache ich gerne wieder. LG von Sterneköchin2011

26.12.2022 14:39
Antworten
Tobido

Gab es gestern bei uns als Vorspeise und es war rundum lecker. Alle Komponenten haben perfekt zusammen gepasst 🤤

25.12.2022 14:45
Antworten
kafi1

Hallo ganz tolles Rezept, hat super geschmeckt. Tolle Idee mit dem Strudelteig, ist sehr gut bei unseren Gästen angekommen.

25.12.2022 10:04
Antworten
kafi1

Super gute Rezept, danke. Wird sicher wieder gemacht.

25.12.2022 10:01
Antworten
hive_me_a_smile

Bei uns gab es diesen Salat am Weihnachtsabend als Vorspeise. Die Kombination aus süßen karamellisierten Nüssen und dem salzigen Frühstücksspeck ist einfach fantastisch. Der Salat sieht toll aus und ist einfach zubereitet! Ganz großes Dankeschön für das tolle Rezept!

26.12.2013 11:26
Antworten
eisowas

Heute Mittag gab es diesen Salat als Vorspeise. Ein Fest für die Sinne. Wir haben... wegen des nachfolgenden üppigen Mahles den Frühstücksspeck weggelassen. Ganz herzlichen Dank für diesen Gaumengenuss!

25.12.2013 17:56
Antworten
Schollebrei

Gestern den Salat auf unserer Weihnachtsparty gegessen und der war sowas von lecker! 5Sterne!!!

22.12.2013 13:39
Antworten
schaech001

Dieses Rezept ist auch ideal, wenn man die (vielleicht) zukünftige Schwiegertochter zum ersten Mal sieht und zum Essen eingeladen hat. Heute schon mal versucht..... lecker und ein optisches Vergnügen. Vielen Dank für das leckere Rezept. Liebe Grüße Christine

18.11.2012 15:04
Antworten
Hasefratz

Das freut mich :-)

18.11.2012 16:01
Antworten