Karottenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfach, saftig, schnell gemacht und die Zutaten hat man meist zu hause

Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (51 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 15.03.2012 3943 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
2 TL Backpulver
200 g Pflanzenöl
50 g Milch
220 g Zucker
3 Ei(er)
300 g Karotte(n), gerieben
1 Prise(n) Salz
1 TL, gestr. Zimt, evtl 2 TL (optional)
n. B. Puderzucker, zum Bestäuben

Nährwerte pro Portion

kcal
3943
Eiweiß
52,27 g
Fett
223,07 g
Kohlenhydr.
430,82 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Mehl, Backpulver, Salz und Zimt mischen und in eine Schüssel sieben. Öl, Zucker, Milch und Eier mit einem Mixer verquirlen. Die gesiebten Zutaten nach und nach zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die nicht zu grob geriebenen Karotten unterziehen.
Den Teig in eine gut gefettete viereckige Form (meine ist 20cm mal 31 cm) füllen. In den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen schieben. Nach 15 Min. auf 180 Grad runterschalten. Nach Bedarf den Kuchen abdecken, damit er nicht vor Ende der Backzeit zu braun wird. Weitere 30 Min. backen. Da jeder Ofen anders bäckt, würde ich jetzt die "Stäbchenprobe" machen. Bei mir dauert es insgesamt nicht länger als 45 Minuten. Falls er noch nicht fertig ist, weitere 10 Min. backen.
Den abgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Ich habe den Kuchen auch schon mal mit einer Handvoll gehackten Walnüssen gebacken. Sehr lecker.
Oder auch mal mit 150 Gramm abgetropfte und zerkleinerte Ananas probieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kuchenhexe87

Hallo Isnogud, Ich habe gerade dein Rezept ausprobiert, der Kuchen ist gelungen und schmeckt sehr gut. Etwas weniger Zucker genommen und noch Schokotröpfchen dazu. Gibt es bestimmt bald wieder. Von mir 5****. LG Kuchenhexe

22.05.2023 15:13
Antworten
Jano1416

Danke für das tolle Rezept! Ich habe den Kuchen ca 70 Minuten auf unterster Schiene gebacken und er ist super geworden!

02.04.2023 21:05
Antworten
tadeus68

Hat jemand Erfahrung ob ich das Mehl einfach durch gemahlene Nüsse ersetzen kann.

02.04.2023 08:40
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, das würde ich nicht machen, Nüsse haben eine anderee Konsistenz, enthalten Fett. Das könnte zum Misslingen führen. In der Datenbank findest Du aber genug Karottenkuchen, die mit Nüssen gebacken werden, z. B. dieser (gibt aber noch weitere): https://www.chefkoch.de/rezepte/2326851370782487/Moehren-Nuss-Kuchen.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

02.04.2023 12:42
Antworten
tadeus68

Der Kuchen schmeckt super lecker. Werde ich jetzt öfters backen. So schön saftig. Danke für das tolle Rezept.

25.02.2023 20:28
Antworten
Skilja

Sehr lecker, einfach und gut zu variieren!

25.10.2012 15:20
Antworten
Isnogud12

Hallo Vicky vielen dank für dein bemühen und Bewertung :o) Habe mir deinen und Schneebesens Tip zu Herzen genommen und die Möhren durch Hokkaido ersetzt und auch ein Apfel reingerieben *.* Statt 200 g Öl,habe ich nur 150 g Öl und 50 g Sahne genommen (um wahrscheinlich 4 Kalorien zu sparen,bin schon wieder auf Diät ;o). Was soll ich sagen;Es schmeckt fast noch besser als mit Möhren und unheimlich fluffig *schämsmiley* hoffe das Klang jetzt nicht nach Eigenlob..

14.10.2012 19:58
Antworten
VickyMA

Vielen lieben Dank für das tolle Rezept! Habe den Kuchen vor 2 Tagen zum ersten Mal gebacken, ging super einfach und hat richtig lecker geschmeckt! Habe neben den Karotten noch einen Apfel kleingerieben und beigefügt, der Kuchen ist wirklich klasse gelungen und war ruck zuck wieder weg =)

14.10.2012 15:54
Antworten
Schneebesen2000

Hallo Isnogud12, könnte man den Kuchen auch mit anderen Obst oder Gemüse backen? (z.B Kürbis oder Äpfeln) Ich backe diesen Kuchen schon zum Dritten mal, er schmeckt immer sehr gut. Danke für das Rezept

28.08.2012 18:42
Antworten
Isnogud12

hallo,Schneebesen es freut mich das dir der Kuchen so gut schmeckt und vielen Dank für die tolle Bewertung*.* ich hab's bisher nur mit Karotten gebacken,aber feingeriebenes Hokkaidokürbis kann ich mir auch gut vorstellen.Da die Kürbissaison jetzt losgeht,werd ich's demnächst mal ausprobieren ;o) Danke für die Anregung *.* liebe Grüße isnogud

28.08.2012 23:26
Antworten