Zutaten
für375 g | Butter |
250 g | Zucker |
2 Pck. | Vanillezucker |
250 g | Mehl |
250 g | Speisestärke |
125 g | Mandel(n), gemahlen |
10 ml | Rum |
Kuvertüre, zum Bestreichen |
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem festen Teig verarbeiten. Den Teig 3 Stunden kalt stellen.
Mit dem Spritzgebäckaufsatz von einem Fleischwolf zu runden Kringeln formen. Bei 180°C backen. Auskühlen lassen und mit Kuvertüre verzieren.
Der Teig ist sehr fest, es geht am besten mit dem Fleischwolf und dem Spritzgebäckaufsatz. Aber die Mühe lohnt sich.
Mit dem Spritzgebäckaufsatz von einem Fleischwolf zu runden Kringeln formen. Bei 180°C backen. Auskühlen lassen und mit Kuvertüre verzieren.
Der Teig ist sehr fest, es geht am besten mit dem Fleischwolf und dem Spritzgebäckaufsatz. Aber die Mühe lohnt sich.
Kommentare
Habe keinen Fleischwolf und nur eine spitztuelle auch kein anderes graert, was kann ich machen?
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es regelmäßig zu Weihnachten bei uns. Das ganze Haus duftet sooo lecker. Ein Foto ist unterwegs. ☃️🎄♥️🎅💫🤶⛄❄✨🎄🎆🎍
Super Rezept! Ich habe nichts verändert oder dazu gegeben.Sind nicht verlaufen, einfach nur lecker. Liebe Grüße Silvia
Hallo, vielen Dank für dieses perfekte Rezept. Ich habe es genauso gemacht und es ist super, ich werde kein anderes mehr ausprobieren, besser geht nicht! Liebe Grüße Rita007
Habe grade das Rezept ausprobiert. Die sind sowas von lecker. Anstatt Rum habe ich Amaretto genommen,schmeckt man kaum. Nächstes Jahr werde ich wieder diese Plätzchen machen. Vielen Dank für dieses Rezept. Liebe Grüße aus Essen
Hallo, habe es wie anaid78 gemahct....nur Mehl und statt Mandeln Haselnüsse genommen. Seeeeeeeeehr lecker! einen Großteil muss ich schon gar nicht mehr in Keksdosen packen ;-)) Wird mein "Standard-Rezept" (auch wenn Rum drin ist...), Gruß, nettes_maedel
Hallo, genau dieses Rezept ist auch mein lieblings Spritzgebäck... Wenn ich mal keine Mandeln im Haus habe, nehme ich gemahlene Haselnüsse. Außerdem lasse ich die Speisestärke immer weg und nehme dafür 500g Mehl anstelle von 250g, auch den Rum lasse ich meißstens weg. Bei uns finden die Plätzchen alles super... LG, dana
Habe dieses Spritzgebäck gestern gebacken. Köstlich. Kann meine Finger nicht davon lassen. Ich habe sie aber ohne Kuvertüre gemacht, weil ich keine Lust mehr hatte. Das wird jetzt mein Standardrezept für Spritzgebäck. Werde kein anderes mehr ausprobieren!!!! Andrea
Hallo, habe die Plätzchen gestern gemacht und sie sind unerwartet knusprig geworden. Aber lecker! LG, Snuggle
Hallo! Ich habe sie gemacht, diese Kekse, allerdings ohne Rum (Kinder). Mein Fazit: Ein sehr großer Nachteil: sie sind einfach zu schnell aufgegessen, weil sooo lecker! Liebe Grüße GoldDrache