Zutaten
für
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
4 | Ei(er), M |
100 g | Zucker |
150 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
1 Pck. | Mohnback |
Für die Füllung: |
|
---|---|
1 kl. Glas | Preiselbeeren, angedickte Wildpreiselbeeren |
1 Pck. | Puddingpulver, (Galetta Puddingcreme für 500 ml Milch) |
150 ml | Eierlikör, dickflüssigen |
250 ml | Milch |
3 EL | Eierlikör, zum Tränken |
400 ml | Schlagsahne |
1 Beutel | Gelatine - Fix |
Zubereitung
Für den Tortenboden die Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Min. schaumig schlagen, Zucker unter Rühren einstreuen und die Masse weitere 5 Min. schlagen. Mohnback nach und nach unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Teig in der Springform glatt streichen.
Bei Umluft 160° auf 2. Schiene 25 min. backen
Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und ohne Springformboden erkalten lassen. Papier abziehen und einmal waagerecht durchschneiden
Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen, die Wildpreiselbeeren gleichmäßig darauf streichen
Füllung:
Milch und Eierlikör in einer Schüssel gut mischen, Galetta langsam einrühren
Die Creme auf den Preiselbeeren gleichmäßig verteilen und den oberen Boden darauflegen, mit 3 EL Eierlikör beträufeln.
Die Sahne kurz aufschlagen, Gelatinefix langsam einrieseln lassen und steif schlagen, ca. 1/3 davon abnehmen für die Dekoration. Sahne auf dem oberen Boden verteilen und den Rand der Torte dünn mit Sahne einstreichen, beliebig mit Sahnetuffs verzieren. Die Torte einige Stunden kalt stellen.
Bei Umluft 160° auf 2. Schiene 25 min. backen
Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und ohne Springformboden erkalten lassen. Papier abziehen und einmal waagerecht durchschneiden
Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen, die Wildpreiselbeeren gleichmäßig darauf streichen
Füllung:
Milch und Eierlikör in einer Schüssel gut mischen, Galetta langsam einrühren
Die Creme auf den Preiselbeeren gleichmäßig verteilen und den oberen Boden darauflegen, mit 3 EL Eierlikör beträufeln.
Die Sahne kurz aufschlagen, Gelatinefix langsam einrieseln lassen und steif schlagen, ca. 1/3 davon abnehmen für die Dekoration. Sahne auf dem oberen Boden verteilen und den Rand der Torte dünn mit Sahne einstreichen, beliebig mit Sahnetuffs verzieren. Die Torte einige Stunden kalt stellen.
Kommentare
Einfaches Rezept und superlecker. Den gibt es öfter. Danke Backmouse
Hallo Vielen Dank für die schnelle Antwort. Es hat alles geklappt und der Kuchen war sehr gut !! Ich hatte dann allerdings eine fertige Mohnmischung von 350 g (habe 200 g Backmohn mit 150ml Milch angerührt) aber der Teig ist trotzdem sehr gut geworden. Werde aber nächstes mal die Mischung mit 100 g Backmohn und 120 ml Milch ausprobieren. Ansonsten ein sehr tolles Rezept - vielen Dank - versuche mal ein Bild hochzuladen (habe aber leider kein angeschnittenes da ich den Kuchen aufs Feuerwehrfest gebracht habe). Viele Grüße Bettina
Hallo Bettina, ich mußte erst mal auf meiner Packung nachsehen. Ich nehme immer nur den Mohnback von Oetk.r mit 250 g Mohn. Viel Spaß beim Backen und gutes Gelingen. Liebe Grüße Backmouse
Hallo Würde die Torte gerne ausprobieren - wie viel ist denn in einem Pack Mohnback - meiner hat 500 g - ist das OK oder langen 250 g ?? Vielen Dank für die Antwort Bettina