Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Karotten in kleine Würfel schneiden und in wenig Wasser dünsten. Abtropfen lassen, dabei das Wasser auffangen. Die Buchstabennudeln oder andere kleine Nudeln weichkochen, ich rechne immer 1 EL pro Portion.
In einer Pfanne mit wenig Öl das Hackfleisch (30 g pro Portion) anbraten. Wenn das Fleisch leicht gebräunt ist, gibt man die passierten Tomaten darüber und lässt alles ca. 10 min. leicht köcheln. Zum Verdünnen kann man noch das Kochwasser von den Karotten zufügen. Zum Schluss gibt man noch die Karotten und Nudeln zum Fleisch.
Wenn Ihr Kind Stückiges isst und Sie die Karotten schön klein geschnitten haben, muss es nicht mehr püriert werden. Wenn Ihr Kind/Baby keine Stücke mag, lieber kurz pürieren.
Eine Packung passierte Tomaten reicht für ca. 3 – 4 Portionen, es kommt natürlich darauf an, wie viel Ihr Kind pro Portion ist. Mein Sohn (10 Monate) liebt dieses Rezept und isst davon 250 g, so bekomme ich 3 Portionen raus. Man kann es auch problemlos einfrieren!
Kommentare
Meine Tochter wird diesen Monat, 8 Monate alt. Kann ich ihr diesen Brei schon geben? Ich habe nämlich gelesen das Tomaten erst ab 10-12 Monaten verträglich ist wegen der Säure..?
Meine Tochter liebt diesen Brei. So gut hat sie noch nie gegessen. 🙂❤
Darf ich das meiner Tochter (6 Monate) geben?
Ich habe dieses Rezept schon bei meiner großen Tochter gekocht und sie hat es geliebt. Jetzt ist es mir für die Kleine wieder eingefallen und ich habe es auch für sie gekocht. Auch sie löffelt mit Begeisterung dieses Gericht. Danke!
super!!!!Meine Kleine liebt dieses Gericht!!
Super Rezept! Und vor allem, dass erste, dass meine Tochter zum Brei geführt hat.. seit sie 4 Monate ist, bekommt sie Brei.. leider bisher nur Gläschen, da sie jede meiner bisherigen Versuche wehement abwies. Nun ist sie 8 Monate alt und hat eine große Portion von dem Brei gegessen.. Super vielen Dank =)
Ein echt tolles Rezept! Meine Tochter (9 Monate) liebt den Brei. Ich habe noch mehr Karotten und zusätzlich eine Zucchini in der Bolognese verarbeitet, um den Gemüseanteil zu erhöhen. Vor dem Füttern habe ich pro Portion noch etwa 8 g Beikostöl und für eine bessere Eisenaufnahme pro Portion 30 ml Apfelsaft untergerührt.
Vielen Dank für deinen Kommentar und die Tipps.
Hallo, dieser Brei ist mittlerweile der Lieblingsbrei von meinem kleinen.So schnell, wie er den Mund aufmacht, kommt man gar nicht mit dem Löffel hinterher :P Danke für das Rezept. LG
Das kenne ich, meiner hat es auch geliebt:-) Und die Menge hat immer für 3.Tage gereicht, ich hatte so Behälter von Avent da passten 250g rein. Morgens aus dem Gefrierschrank genommen und Mittags konnte er es essen. Vielen Dank für die Bewertung...