Zutaten
für260 g | Mehl |
2 EL | Kakaopulver |
60 g | Walnüsse, gehackte od. Mandeln |
40 g | Schokoladenraspel |
2 TL | Backpulver |
½ TL | Natron |
1 | Ei(er) |
60 g | Zucker |
80 ml | Öl |
125 ml | Milch (Schokomilch) |
180 ml | Buttermilch |
Nährwerte pro Portion
kcal
227Eiweiß
5,04 gFett
12,07 gKohlenhydr.
24,31 gZubereitung
Zutaten 1 bis 6 mischen. In einer zweiten Schüssel das Ei leicht verquirlen. Zucker, Öl, Schokomilch und Buttermilch zugeben und gut verrühren. Die Mehlmischung zur Eimischung geben und nur so lange umrühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind. Sofort in die Förmchen füllen und bei ca. 180 Grad 20 bis 25 Minuten backen!
Wer es süßer mag, sollte die doppelte Menge Zucker nehmen.
Wer es süßer mag, sollte die doppelte Menge Zucker nehmen.
Kommentare
Hallo, meine Muffins sind leider misslungen. Ich habe in Silikonformen auf einem Rost in der Mitte des Ofens gebacken (Ober-/Unterhitze 175°C). Bereits nach 15 Minuten roch es arg verbrannt. Ich habe die Muffins sofort aus dem Ofen genommen, oben und unten verbrannt. Den letzten Teigrest habe ich in Mini(!)-Gugl-Silikonformen (auch auf´m Rost) auf der untersten Schiene für 13 Minuten gebacken-alles war gut. Vermutlich hätte ich die normalen Muffins in den Silikonformen auf´m Blech im unteren Dritel backen müssen. Hab auch die Temperatur im Ofen nochmal getestet, es waren ca. 10°C mehr als eingestellt. Das innere der Muffins habe ich noch probiert: fluffig und lecker. Ich werde das Rezept nochmals ausprobieren. LG, LissyBack
Das ist ja merkwürdig...ich persönlich mag diese Silikonformen nicht. Weder als Muffin- noch als große Formen. Jeder Ofen bäckt dann noch etwas anders. Evtl. Halt nochmal mit einer anderen Einstellung versuchen...bei niedrigerer Temperatur...
Hab die Muffins gestern gebacken sie sind sehr lecker und super easy zubereitet.. Hab den Teig mit dem Kochlöffel gerührt statt mit dem Handrührgerät... Hab sie allerdings etwas abgewandelt. Habe Vanillezucker zugefügt und vor dem Backen einen Teelöffel Nougatcreme (Nutella etc.) auf jedes Muffinhäufchen gegeben . Das Ergebnis war lockerleckerer Muffin mit flüssigen Nougatkern ;)
Sind wirklich lecker deine Muffins,obwohl ich Muffins eigendlich gar nicht mag,und mit schoko schon gar nicht.Wollte noch eine Glasur drauf machen,aber da waren auch schon fast alle weg.Also echt toll! 5 Sterne! Danke
Hört sich gut an werd ich nächste Woche mal ausprobieren. Lass ich mich mal überraschen. Ich liebe Muffins und wenn sie dann auch noch so lecker schokoladig aussehen wie auf den Fotos kann ich einfach nicht widerstehen. Bewertung folgt.
Ich muß mich jetzt noch einmal "rückmelden". Ich habe die Muffins ausprobiert, u. leider waren sie sehr, sehr bitter. Vielleicht liegt's daran, dass ich braunen statt weißen Zucker genommen habe ? Bisher gabs ja nur positive Kommentare zu dem Rezept - ich hoffe es nimmt mir hier keiner krumm, dass sie mir nicht so gut geschmeckt haben. Trotzdem liebe Grüße, percussionfan
Natron u. Backpulver zusammen, das hat was mit der Buttermilch zu tun. In allen meinen Rezepten aus USA, in denen Buttermilch beim Backen verwendet wird, mischt man Backpulver und Natron...vielleicht weiß ja jemand, warum genau das so ist :-) Ich werde diese Muffins auf jeden Fall heute Nachmittag mit meinem Sohn backen...und sein amerikanischer Papa wird sich sicherlich die Finger ablecken ;-) ! Danke fürs Rezept !
Saulecker. Hab sie als Dankeschön für meine Kollegen gebacken und alle waren begeistert.
Da ich gestern alle Zutaten im Haus hatte, habe ich sie getsern abend gleich mal getestet.. SUPILECKER..... LG Frannie
Oh, da wird mein Schatzi begeistert sein...Muffins backt er am liebsten. Aber warum Natron und Backpulver zusammen ?? Ich dacthe immer: entweder - oder ?? LG Katie