Zutaten
für260 g | Weizenmehl |
2 TL | Backpulver |
2 | Ei(er) |
3 EL | Röstzwiebeln |
80 g | Margarine |
150 ml | Wasser |
2 m.-große | Karotte(n) |
1 kleine | Zucchini |
Salz | |
Pfeffer | |
Petersilie | |
Majoran | |
Paprikapulver |
Zubereitung
Mehl und Backpulver vermischen, Eier, Margarine, die Röstzwiebeln geraspelte Karotten und Zucchini dazugeben. Mit dem Mixer verrühren und dabei das Wasser zugeben, bis sich ein zähflüssiger Teig gebildet hat. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. 2 große EL jeweils im Waffeleisen goldgelb backen.
Tipp:
Man kann Vollkornmehl verwenden, muss dann allerdings die Flüssigkeitsmenge anpassen.
Man kann frische Kräuter, anderes Gemüse und Gewürze zugeben, ebenso fein gewürfelten rohen Schinken etc.
Dazu passt z.B. Frischkäse, frischer Salat oder ein würziger Dip.
Tipp:
Man kann Vollkornmehl verwenden, muss dann allerdings die Flüssigkeitsmenge anpassen.
Man kann frische Kräuter, anderes Gemüse und Gewürze zugeben, ebenso fein gewürfelten rohen Schinken etc.
Dazu passt z.B. Frischkäse, frischer Salat oder ein würziger Dip.
Euch fehlt noch das passende Waffeleisen für dieses Rezept?
Keine Sorge, in unserem Waffeleisen-Test stellen wir euch 10 Modelle vor, mit denen es euch im Handumdrehen gelingt.
Keine Sorge, in unserem Waffeleisen-Test stellen wir euch 10 Modelle vor, mit denen es euch im Handumdrehen gelingt.
Kommentare
Mein Mann ist ein absoluter Fleisch esser und mag es eigentlich nicht wenn ich ihm neue Rezepte auftische. Getreu dem Motto "wat der Bauer net kennt Dat frisst er net" aber die findet er echt lecker. Wir würzen noch nach und geben mehr röstzwiebeln hinzu als im Rezept angegeben. Ebenso ersetzen wir die Zucchini gegen mehr Möhren. Wir haben sie auch schon italienische gemacht mit Tomaten aber dafür die Wasser Menge reduziert. Wir finden sie sehr lecker. Und sogar mein Mann fragt immer wieder wann es die leckeren Waffeln nochmal gibt.
Ich habe anstatt Wasser Hafermilch genommen. So wird es etwas gehaltvoller.
Geil! Hab Noch etwas Olivenöl dran gemacht und mit einem Schmant und einem Jogurt Dip (und natürlich Salat) serviert. Ich hab zwar kein Majoran dran gemacht, aber sonst noch so, was ich da hatte.
Die Waffeln haben sehr gut geschmeckt.
Super tolles Rezept,die Waffeln sind sehr saftig. Habe auch etwas geriebenen Käse rein und es richtig stark gewürzt,alles rein was das Gewürzregal her gab. 5 Sterne
Bei uns gab es soeben die Waffeln zum Mittagessen. Dazu einen Quarkdip und Feldsalat. Mir hat so ein klein wenig das "Herzhafte" gefehlt. Beim nächsten Mal werde ich entweder Schinkenwürfel unterrühren oder das mit dem Schafskäse ausprobieren. Hab auch ein Foto hochgeladen. Vielen Dank für´s Rezept. Lg Marcy
Herzlichen Dank für das schöne Bild- freut mich sehr !
Wir haben diese Waffeln mittlerweile mehrfach nachgebacken und sie schmecken der ganzen Familie. Variieren sie gerne noch mit Schinken, Hackfleisch und mal Schafskäse, aber auch so wie im Rezept angegeben sind sie superlecker!
Das freut mich :) Schafskäse hab ich jetzt auch mal ausprobiert- sehr lecker ! Vielen Dank für den Tipp ! LG, Katrin
Weisst du übrigens, dass dein Kommentar hier gerade in der aktuellen Chefkoch-Zeitschrift zitiert wurde. :)